
Autorin: Maren Sobottka
Verlag: Selfpublisher (Books on Demand)
Erschienen: 8.10.2020
Seitenzahl: 300
EAN: 978-3751-9678-84
Schließlich beginne ich über mein Leben nachzudenken.“ (S. 190)
Darum gehts:
Laura ist Mutter und voll berufstätig. Sie arbeitet zu viel und hat zu wenig Zeit für ihre Familie…bis sie plötzlich gefeuert wird. Jetzt stehen also plötzlich ganz andere Herausforderungen an erster Stelle.
Das sage ich…
...zum Inhalt:
Ich habe zwar keine Kinder, aber ich kenne das Gefühl sehr gut, dass es manchmal sehr schwer ist sein Privatleben und sein Berufsleben (oder in meinem Falle die Ausbildung für eben dieses) unter einen Hut zu bringen. Maren Sobottka schreibt ein Buch, in dem genau dieses Gefühl toll eingefangen wird. Man bekommt ein Gefühl dafür, wie turbulent das Leben als Mutter sein kann, aber mit wie viel Freude es auch verbunden ist. Mir hat sehr gut gefallen, wie Laura letzten Endes mit diesem Zwiespalt umgeht, weswegen ich hier das Ende noch einmal als besonders gelungen herausstellen möchte. Das ist Buch flott erzählt, oft lustig, und erfrischend.
…zu den Protagonisten:
Laura war mir direkt sympathisch. Sie lässt sich nicht unterkriegen und meistert die Herausforderung, die durch die Kündigung und die plötzlich doch sehr andere Familiensituation entsteht, mit viel Humor. Ich mochte auch, wie man durch sie einen Einblick in die Welt einer Werbeagentur, aber eben auch in das Leben einer arbeitenden Mutter bekommt. Sie ist sehr nahbar und trägt die Geschichte wirklich gut. Es war toll eine Protagonistin zu haben, die zwar ihre Kinder liebt und gerne Mutter ist, aber auch ganz klar weiß, dass sie eben nicht nur Hausfrau sein, sondern auch beruflich weiterkommen möchte und diesem Wunsch auch nachgeht. Etwas, wofür Frauen sich heutzutage, denke ich, doch noch oft rechtfertigen müssen oder sogar verurteilt werden.
…zum Stil:
Der Stil liest sich an vielen Stellen, wie ein Tagebuch, was noch einmal mehr für dieses Gefühl von Nähe zur Protagonistin sorgt und dazu führt, dass man als Leser Lauras Gedankengänge sehr gut nachvollziehen kann.
Heißt also:
Ein flotter witziger Frauenroman.
[…] Buch habe ich letzten Freitag hier rezensiert. Ich fand es eine tolle Geschichte darüber, wie das Leben manchmal anders spielt, als […]
LikeLike