Becoming

Autorin: Michelle Obama

Verlag: Goldmann

Erschienen am: 13.11.2017

Seitenzahl: 544

ISBN: 978-3-442-31487-4

Darum geht’s:

Michelle Obama, ehemalige First Lady der USA, schreibt über ihr Leben. Angefangen bei ihrer Kindheit in Chicago bis Hin zu ihrer Zeit im weißen Haus.

Deswegen empfehle ich dieses Buch:

Ich bin ein großer Fan von Michelle Obama! Ich finde sie als Person sehr symphatisch. Sie ist warmherzig, bezieht zu Themen, die ihr wichtig sind klar Stellung und beweist, vor allem seit sie und ihr Mann das weiße Haus verlassen haben immer wieder ihren tollen Sinn für Humor! Die Autobiographie „Becoming“ spiegelt meiner Meinung nach jeden dieser Aspekte wunderbar wieder.

Zunächst einmal fand ich die Einteilung in drei Abschnitte, die Michelle Obama in ihrem Buch vorgenommen hat sehr gut gewählt und auch sinnvoll. Die Gliederung hilft dem Leser ihr zu folgen, gibt zu jedem Teil quasi eine grobe Einordnung in das große Ganze und macht schon zu Beginn deutlich, wie Michelle Obama sich selber sieht: Nämlich als eine Frau, die erst zu sich selbst gefunden hat, dann ihren Platz in einem Team und zu guter Letzt danach strebt sich noch weiter zu entwickeln und mehr zu bewirken.

Der erste Abschnitt ist überschrieben mit dem Titel „Becoming Me – Ich werden“. Hier erzählt sie zunächst einmal von ihrer frühen Kindheit, ihrer Schul- und Collegezeit und ihrem ersten Job. Sie schreibt hier sehr reflektiert über diese (frühen) Erfahrungen und Entwicklungen und wie diese sie im nachhinein betrachtet zu der Person gemacht haben, die sie heute ist. Außerdem gehört in diese Zeit der Beginn ihrer Freundschaft mit Barack.

Im zweiten Abschnitt „Becoming us – Wir werden“, thematisiert nun die Entwicklung dieser Beziehung hin zu eine Ehe, sowie Baracks politische Karriere von Beginn bis zu seiner Amtseinführung als 44. Präsident der USA. Man bekommt sehr interessante Einblicke hinter die Kulissen und immer wieder kleine Anektdoten die einem die Obamas als Paar noch einmal besser verstehen lassen und einen Blick auf die Arbeit und Energie werfen lassen, die in den Wahlkampf geflossen sind.

Der dritte Abschnitt schließlich heißt „Becoming More – Mehr werden!“. Michelle Obama erzählt hier von ihrer Zeit im weißen Haus, von der Anfangszeit und den Auf und Abs der Präsidenschaft und was diese für sie und ihre Familie bedeutet haben.

Michelle Obama schreibt sehr pointiert. Sehr klar. Sie schreibt geradeheraus sehr offen und ehrlich über ihre Erfahrungen. Sie beschönigt die schlechten und belastenden Erfahrungen nicht und bewahrt dabei trotzdem ihren Humor und liefert immer wieder kleine, witzige Anektoten, sodass eine tolle Balance aus beiden Seiten entsteht und immer ein Gefühl von ihr als einer herzlichen, offenen Person entsteht.

Heißt also…

Die ehemalige First Lady der USA ist so viel mehr als das. Sie hatte und hat ein Leben, über das es viel zu erzählen gibt! Und dies tut sie in diesem Buch. Offen, herzlich, super!!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s