
Autorin: Mona Kasten
Verlag: LYX
Erschienen: 23.3.2020
Seitenzahl: 480
ISBN: 978-3-7363-1187-9
Da war etwas Schweres in der Art, auf die er mich ansah. So vieles, das unter seiner Abneigung verborgen lag und von dem jetzt ein Bruchteil zum Vorschein kam.
Darum gehts:
Jude ist Schauspielerin. Oder zumindest war sie das. Als sie im Job scheitert, zieht sie vorrübergehend in die WG ihres Bruders nach Woodshill. Einer seiner Mitbewohner ist jedoch ihr Ex-Freund Blake. Es dauert nicht lange, bis Jude feststellt, dass Blake ihr die Trennung immer noch sehr übel nimmt. Oder das zwischen den beiden immer noch Gefühle knistern.
Das sage ich…
...zum Inhalt:
Mona Kasten ist, ähnlich wie Laura Kneidl, eine Meisterin, wenn es um Liebesgeschichten geht. Ich finde ihre Geschichten haben immer das gewisse Etwas. In diesem Fall ist die Prämisse sehr interessant, weil die beiden Protagonisten schon einmal ein Paar waren. Für mich liegt darin eine Stärke, weil man viel tiefer gehende Gefühle ergründen kann. Beide haben viel erlebt und haben die Beziehung, die zuende gegangen ist, auf ihre Art und Weise reflektiert und bearbeitet. Die Handlung und die Konflikte, die sich aus der Enttäuschung und dem Schmerz, aber auch der Hoffung auf einen Neuanfang auf beiden Seiten ergeben, sorgen dafür, dass das Buch nicht langweilig wird. Sie tragen die Geschichte gut. Gleichzeitig gibt es immer wieder Passagen, die nicht die Handlung in den Vordergrund rücken, sondern die Gefühle und das Innneleben der Beiden. Hier ist durch Jude und Blakes gemeinsame Vergangenheit genug inhaltliches Potential gegeben und ich finde es immer gut und abwechslungsreich, wenn sich Handlung und längere Gedankengänge/Reflexionen abwechseln.
…zu den Protagonisten:
Beide, Jude und Blake, sind tolle Protagonisten.
Es ist echt cool durch Jude einen kleinen Einblick in die Welt der Schauspielerei zu bekommen. Sie ist eine witzige, herzliche Person und ihre Beziehung zu ihrem Bruder Isaac ist einfach toll! Sie ist eine Träumerin, die lange für eben diesen Traum gekämpft hat und sie ist ein gutes Beispiel dafür, dass man an seinen Träumen festhalten und nicht aufgeben sollte.
Blake ist sehr loyal und auch, wenn er sich zu Beginn des Buches eher von allen abschottet hat er immer wieder Momente, die zeigen, was er für ein gutes Herz hat. Trotz allem was er Jude immer noch vorhält hat er Momente, in denen er zeigt, dass er sie immer noch sehr gut kennt und nur ihr bestes will. Ich fand es toll, dass er beide Seiten in verschiedenen Passagen zeigt.
Ich muss jedoch leider auch sagen, dass ich beide manchmal auch einfach auf ihre eigene Art und Weise zu stur fand. Jude, die nicht bereit ist manche Probleme anzusprechen und im Verlauf des Buches mehrfach Dinge als gegeben annimmt, ohne jedoch einen richtigen Anhaltspunkt dafür zu haben. Blake, der auf der einen Seite ganz offensichtlich noch nicht über Jude hinweg ist, aber auf der anderen Seite nicht bereit ist mit ihr zu reden und ihr eventuell eine zweite Chance zu geben.
…zum Stil:
Mona Kasten schreibt locker und flüssig. Wie immer. Ihr Stil lässt sich toll lesen und sorgt dafür, dass man das Buch nur so verschlingt. In den richtigen Momenten wird sie etwas kitschig und hat immer wieder tolle Ausdrücke und Wendungen. Sie schafft es super Bilder herrauf zu beschwören und Emotionen zu erzählen.
Heißt also:
Mona Kasten ist wieder ein toller Liebesroman gelungen, der sehr gut zu lesen ist und mit tollen Protagonisten und wunderschön erzählten Emotionen überzeugen kann.