
Autorin: Lyssa Kay Adams
Verlag: Kyss
Erschienen: 22.3.2022
Seitenzahl: 432
ISBN: 9-783-6-4401-298-1
(…) sein Herz riskieren, das ist das Einzige, was sich zu riskieren lohnt“ (S. 203)
Darum gehts:
Vlad ist schon seit einigen Jahren verheiratet. Was allerdings keiner weiß: Die Ehe war nur ein Mittel zum Zweck. Und auch wenn er er immer das Gegenteil gehofft hat, ist nicht mehr daraus geworden. Seine Frau Elena will sich nun scheiden lassen, doch dann verletzt Vlad, der Sportler ist, schwer und plötzlich gibt es vielleicht doch Hoffnung.
Das sage ich…
…zum Inhalt:
Die Prämisse dieses Buches ist, wie in den ersten drei Bänden auch, echt weit hergeholt und wenig realistisch. Aber Buchwelten sind nun einmal etwas anderes und im Fall der Secret Bookclub-Reihe sind diese unrealistischen Prämissen sehr einfach zu verzeihen. Auch bei diesem vierten Teil war das wieder der Fall: Denn innerhalb der Prämisse und der Logik des Buches ergeben die Handlungen und Entwicklungen Sinn und fühlen sich stimmig an. Es wird eine sehr schöne, runde Geschichte daraus.
Was dies Bücher außerdem zu einer Empfehlung macht, ist der Witz und das Herz, dass aus jedem einzelnen Band spricht. Dieser vierte Band rund um Vlad und seine Frau Elena ist nicht ganz so witzig, wie die anderen, bringt dafür aber eine neue Facette mit. Elenas Beruf als Journalistin und die Verwicklungen, die sich am Ende hierdurch ergeben, sorgen gegen Ende für richtig Spannung. Ich fand in Kombination mit der Liebesgeschichte ergibt sich so ein Buch, das nicht eine Sekunde lang langweilig wird.
…zu den Protagonisten:
Der Humor, der diese Reihe so sehr ausmacht, ist im vierten Band etwas weniger, wie bereits angemerkt. Dafür ist durch Protagonist Vlad aber umso mehr Herzlichkeit in der Geschichte. Denn ‚der Russe‘, wie er in den letzten Bänden fast immer genannt wurde, ist eine Figur, die man einfach gernhaben muss. Mir hat vor allem gefallen, dass er so viel Tiefe bekommt. Als Nebenfigur hat er oft nur für Lacher gesorgt, als Hauptfigur wird deutlich, was für ein gutherziger Mensch er ist und wie viel mehr in ihm steckt. Er bemüht sich rührend um seine Frau, ist gut zu seinen Freunden und loyal und hilfsbereit. All diese Eigenschaften dürfen hier richtig scheinen kommen hier richtig gut zum Vorschein.
Elena ist zu Beginn des Buches für die anderen Figuren ein Mysterium. Viele der Personen, die Vlad kennen, wissen, dass er verheiratet ist, kennen Elena aber nicht persönlich. Ihr wird sehr oft vorgeworfen ihn auszunutzen und ihn nicht zu verdienen. Was in den Händen anderer Autor:Innen vielleicht dazu geführt hätte, dass man als Leser sie nicht mag und sich auf Vlads Seite stellt, wird von Lyssa Kay Adams von Anfang an als Ausgangspunkt einer Entwicklung und als Anreiz sie besser kennenzulernen geschrieben. Elena ist stark, emanzipiert, und sehr liebevoll. Es wird für den Leser durch den Einblick in ihre Gedanken schnell sehr einfach sie nachzuvollziehen und mit ihr mitzufiebern.
...zum Stil:
Wie auch bei den anderen Büchern dieser Reihe habe ich ein wenig gebraucht um mich wieder an die Erzählperspektive zu gewöhnen. Denn die Erzählstimme wechselt zwischen Vlad und Elena hin und her und ist trotzdem passagenweise nicht ganz eindeutig. Trotzdem ist die Trennung und Einordnung hier deutlicher, als in den Vorgänger-Bänden, und der Stil wie immer locker und sehr gut zu lesen. Eine Stärke der Autorin ist zudem Reaktionen der Figuren authentisch und oft witzig einzufangen.
Heißt also:
Ich hab dieses Buch verschlungen und die Figuren des Buchclubs sind mir wieder neu ans Herz gewachsen!