
Autorin: Elle Ellis
Verlag: Carlsen/Impress
Erschienen: 15.9.2022
Seitenzahl: 350 (Printausgabe)
EAN: 9783646609066
(E)s ist wichtig, dass man auch auf sich selbst stolz sein kann!“
Darum gehts:
Autumn will nach dem Tod ihrer Großmutter deren Häuschen auf einer gemütlichen kleinen Insel renovieren und herrichten. Sie macht sich auf den Weg auf die kleine Insel – Sie fühlt sich dort sofort wohl und begegnet dort vielen neuen Situationen und Menschen. Unter anderem Surflehrer Sam.
Das sage ich…
…zum Inhalt:
Dieses Buch ist der Inbegriff von Urlaubsgefühl. Vor allem die Atmosphäre auf der Insel und die sehr liebevoll geschriebenen Figuren sind an diesem Buch etwas Besonderes. Man fühlt sich von der ersten Sekunde genauso wohl, die Protagonistin Autumn und dieses Gefühl hält bis zum Ende an. Die Themen, die angesprochen werden fand ich genauso super umgesetzt. Es geht zum einen um die Suche nach sich selbst und den eignen Platz im Leben, aber auch um das, was uns mit anderen Menschen verbindet. Das alles in einem wunderschönen Herbstfeeling verpackt und man hat das perfekte Buch zum einkuscheln auf dem Sofa, Kaffee schlürfen und in die Geschichte abtauchen.
…zu den Protagonisten:
Beide Protagonisten bringen so viel mit, dass ich sie sofort lieb gewonnen habe. Autums großes Herz und ihre Loyalität und ihr Einsatz für das Erbe ihrer Großmutter und das Projekt, das sie sich vorgenommen hat haben mich echt berührt. Ihre Pechsträhne am Anfang aber auch ihre lockere herzliche Art haben zudem immer wieder für Humor und Leichtigkeit gesorgt. Zwei Eigenschaften an ihr, die mir persönlich noch super gefallen haben, waren ihre Leidenschaft fürs Backen und ihre Liebe zu Büchern – Wer versinkt nicht gerne in einem guten. Buch, während leckerer Kuchenduft die Wohnung füllt? Und dieses Buch hat auch wieder toll auf den Punkt gebracht, wie sehr ein gutes Stück Kuchen und vor allem ein leckerer Kaffee Menschen verbinden können 😉
An Sam mochte ich vor allem, wie viel Ruhe er ausgestrahlt hat. Er wird als ein Charakter gezeichnet, der durch seine Gelassenheit und seine Fürsorglichkeit ein echter Fels in der Brandung ist, auf den man sich immer gerne stützen kann. Das er surft und super hilfsbereit ist, fördert diesen Eindruck natürlich noch 🙂
…zum Stil:
Ich muss ehrlich sagen, dass ich den Schreibstil an manchen Stellen ein wenig holprig fand. Dieser Eindruck ist, denke ich, vor allem entstanden, weil in manchen Passagen für mich das Erzähltempo zu ungleichmäßig war: Gerade bei einer Passage ging es mir so – eine Situation wurde relativ schnell abgehandelt und kurz erzählt, war aber im Nachhinein sehr wichtig und folgenreich. Die eigentlich Szene hat meiner Meinung nach nicht genug Gewicht bekommen. Das gleiche galt für einige Phrasen, die benutzt wurden.
Im großen und ganzen allerdings ist auch der Schreibstil sehr gelungen und lässt einen tollen Lesefluss und süße Momente entstehen.
Heißt also:
Ein Buch, das ich sehr empfehlen kann! 🙂