
Hallo Ihr Lieben,
So schnell kann es gehen: Heute ist wieder Mittwoch und schon wieder der erste eines neuen Monats.
Der Januar war bei mir lesetechnisch sehr erfolgreich: Ganze 10 Bücher konnte ich beenden. Zwei davon als eBooks, zwei als Hörbücher und den Rest als Print. Das liegt vor allem daran, dass mir fast alle wirklich gut gefallen haben!
Diese 10 waren es:
Lyssa Kay Addams „The Secret Bookclub – Kein Weihnachten ohne Liebesroman“
Ich hab das Jahr mit einem weihnachtlichen Roman angefangen, weil ich mich drauf gefreut hatte und leider um die Weihnachtstage nicht dazu gekommen bin. Und die Secret Bookclub-Reihe hat mir wieder super gefallen: Witz, Herz und Bücher. Was will man mehr? 4/5 🌟
Alexandra Flint „Meet me in Maple Hill“
Dieses Buch hab ich vor allem wegen des schönen Covers gekauft. Aber auch die Geschichte hat mir gefallen. Nicht desto trotz hat mir leider das gewisse Etwas gefehlt, was vor allem am Protagonisten Joschka und dem Setting, aus dem er stammt lag. 3/5 🌟
Angeline Boulley „Firekeeper’s Daughter“
Dieses Buch war in gewisser Weise auch ein Cover-Kauf. Und es hatte SO viele tolle Ansätze. Vor allem der Einblick in ein Native American-Reservat hat mir sehr gut gefallen. Die Handlung ist mir allerdings oft ein bisschen zu sehr auf der Stelle geblieben. Der Schreibstil war für mich auch oft holprig. 3/5 🌟
Anya Omah „This ugly thing called Trust“
Ich mag die Bücher von Anya Omah sehr gerne und bis auf den Einstieg fand ich auch dieses wirklich schön zu lesen. Das Cover wirkt meiner nach für die Geschichte zu billig, auch wenn die an manchen Stellen sehr kitschig ist. Aber: ich mochts! 4/5 🌟
Max Monroe „The Redo“
Dieses Buch hatte auch ein Cover, dass einen ganz falschen Eindruck macht. Nichts desto trotz ist dieses Buch eher ein Guilty Pleasure, weil es an manchem Stellen wirklich wie ein Groschenroman wirkt. Aber hey – Leicht wegzulassen und irgendwie durch die Charaktere doch toll für zwischendurch! 4/5 🌟
Lena Kiefer „Die Welt wird brennen“ und „Der Himmel wird beben“ (Ophelia Scale 1 und 2)
Nachdem ich den ersten Teil der Reihe als Hörbuch gehört habe, musste ich den zweiten direkt als Rezensionsexemplar anfragen. Und so durfte ich den zweiten Teil direkt hinterher hören! Ich freue mich jetzt schon auf Teil drei, weil Ophelia eine wirklich starke Protagonistin ist, die Welt, die Lena Kiefer erschafft wirklich spannend gestaltet ist und die Handlung wirklich sofort mitreißt. 4,5/5 🌟
Laura Kneidl und Gabriella Bujdosó „Berühre Mich. Nicht. – Die Graphic Novel“
Wenn man ein Buch sehr gerne gelesen hat, sollte man es nochmal in einer anderen Ausgabe haben, oder? Wenns zum Buch eine Graphic Novel gibt auf jeden Fall! Und diese hier war wunderschön gestaltet und hat die tolle Geschichte um Luca und Sage nochmal ganz neu zum Leben erweckt. ich fand toll! 4,5/5 🌟
Tahereh Mafi „Shatter Me“ und „Unravel Me“
Kommen wir zum Abschluss zu meinem absoluten Monatshighlight: Die Auftaktbände der „Shatter Me“-Reihe. Ich hab in den sozialen Medien schon viel darüber gelesen und musste mir eine eigene Meinung bilden. Und: Ich könnte eine neue Reihe für meine Liste an Lieblingsreihen haben! Juliette ist eine unglaublich toughe, starke Figur, die eine so tolle ermutigende und empowernde Entwicklung durch macht, die Handlung ist eine einzige spannende Szene nach der nächsten über die Macht von Worten und der eigenen Überzeugung und dem Mut zu sich selbst zu stehen und sich anzunehmen, wie man ist. Dazu gibts noch vielschichtige spannende und unglaublich romantische Männerfiguren, sowie einen super geschriebenen besten Freund Charakter – Was will man mehr? Ich hab sofort den dritten angefangen und bin nach wie vor begeistert 🙂 5/5 🌟