Die Furcht des Weisen – 1 (Hörbuch)

Autor: Patrick Rothfuss

Sprecher: Stefan Kaminski

Verlag: Der Hörverlag

Erschienen: 14.1.2013

Spieldauer: 26 Stunden, 58 Minuten

EAN: 9783867179614


Darum gehts:

Als Kvothe durch eine Intrige von der Universiät für Magie verwiesen wird, macht er sich weiter auf die Suche nach den Mördern seiner Eltern. Diese Suche führt in quer durchs Land und in einige gefährliche Situationen.

Das sage ich…

…zum Inhalt:

Die unfassbar gelungene Fantasy-Geschichte um den jungen Klothe geht fantastisch weiter: Nicht ohne Grund findet man in manch anderen Rezensionen zu dieser Reihe Vergleiche zum Herrn der Ringe und anderen Klassikern der Fantasy.

Diese Geschichte ist spannend, abwechslungsreich, voller Humor und Gefahr. Sie fesselt einen von der ersten Minute an und nimmt einen mit auf ein Abenteuer. Was diese Reihe auch hier wieder besonders macht ist die Art, wie die Magier hier funktioniert und wie die Fantasy-Elemente, die benutzt werden auf der einen Seite ganz klassisch und herkömmlich sind und auf der anderen doch ihre ganz eigenen Regeln und Besonderheiten haben.

Gerade die zweite Hälfte dieses Hörbuchs ist gelungen!

Kurz gesagt sei hier allerdings, dass 26 Stunden meiner Meinung nach wirklich zu lang für ein Hörbuch sind! Man hätte die Bücher wirklich noch mehr aufteilen sollen.

…zum Protagonisten:

Kvothe trägt diese Reihe von vorne bis hinten. Er ist so viel auf einmal: gewitzt, nicht selten arrogant, liebenswert, hilfsbereit, zielstrebig, kühl und vor allem wahnsinnig intelligent. Er bringt sich zwar immer wieder in abwegige Situationen doch auch in diesem zweiten Teil kann man nicht anders, als mit ihm mitzufiebern und zu hoffen, dass sein Weg ihn am Ende zum Ziel führt. Hier wurde ein wirklich toller Charakter erschaffen!

…zum Stil:

Für mich ist das, was dieser Reihe immer wieder schon den „Klassiker“-Titel einbringt ganz klar die Sprache. Patrick Rothfuss hat ein Gespür für Worte und Geschichten, wie es selten vorkommt. Und die Sprache bekommt bei ihm durch die Wichtigkeit von Namen und Wörtern auch in der Geschichte selbst einen Platz. Er schafft Spannung, Sätze, die im Gedächtnis bleiben, Fantasy-Gefühl pur!

…zum Sprecher:

Bei einem Hörbuch sage ich immer auch ein wenig zum Sprecher: Stefan Kaminski hat bereits das Hörbuch zum ersten Teil gelesen und ich fand es gut, dass er auch den zweiten Teil eingesprochen hat. Für mich ist seine Stimme zwar keine, die besonders heraussticht, aber eine, die Kvothe eine gute Stimme verleiht, und einen als Hörer*In gut mit hineinnimmt.

Heißt also:

Auch für mich ist die Königsmörder-Chronik mittlerweile ein Klassiker. Ich bin froh, dass ich sie entdeckt habe und fand diesen ersten Teil von Band 2 wirklich sehr gut!

Bewertung: 4.5 von 5.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s