Lesemonat – April

Hallo ihr,

Ich hoffe ihr seid gut in den Mai gestartet!

Bei mir ist es Zeit für einen Rückblick auf meinen letzten Monat mit Blick auf Bücher. Ich habe zur Zeit viel zu tun, habe also etwas weniger gelesen, als sonst, aber da ich auch ein Hörbuch gehört habe und drei Bücher lesen konnte, bin ich trotzdem sehr zufrieden mit meinen Büchern im April. Allerdings muss ich sagen, dass mich keines der vier richtig begeistert hat.

Hier sind sie:


Laura Kneidl „Vergiss uns. Nicht.“

Bereits in der ersten Dilogie, die Laura Kneidl geschrieben hat, fand ich April eine spannende und interessante Figur. Sie ist stark, sie ist unabhängig, sie eine wunderbare Freundin. Umso mehr habe ich mich darauf gefreut ihre eigene Geschichte zu lesen. Und enttäuscht hat sie nicht! Voller Liebe, Humor und zweiter Chancen hat mich diese Geschichte gut mitgenommen und Laura Kneidls schöner Schreibstil war auch wieder da. Nichts desto trotz hat mir das gewisse Etwas gefehlt – ich fand die Geschichte an einigen Stellen zu vorhersehbar und oberflächlich und das Ende fand ich geradezu problematisch. Aufs Ganze bleiben aber für mich trotzdem 3,5/5 🌟

Sarina Bowen „The Ivy Years – Wenn wir vertrauen“

Sarine Bowens College-Geschichten lese ich immer richtig gerne. Sie sind leicht, haben Herz und sind meistens nicht zu kitschig (bis auf einige Passagen). So ging es mir auch hier Bella ist auch wieder eine Figur, die in einem anderen Band der Reihe Nebenfigur ist und hier ihre eigene Geschichte bekommt. Das ist super gelungen! Die Thematiken allerdings sind an manchen Stellen sehr schwierig umgesetzt. Es geht unter anderem um Sexismus und die unterschiedliche Wahrnehmung, die an Männer und Frauen herangetragen werden. Und hier fand ich wurde auf der einen Seite eine Botschaft von Emanzipation und Freiheit gesendet und auf der anderen Seite konnte ich manche Passagen nicht anders lesen, als das sie Bella doch irgendwie verurteilen für das Leben, das sie führen will. Von mir gibts auch hier 3,5/5 🌟

Brittany C. Cherry „Bis zum hellsten Morgen“

Brittany C. Cherry schreibt Geschichten, die ans Herz gehen. So auch der letzte Teil der „Kompass“-Reihe, auf den ich mich echt gefreut habe. Zwei tolle Hauptfiguren, eine Geschichte voller Body-Positivity und Freundschaft, die einen guten Lesefluss entwickelt und sich lohnt. Auch hier blieb jedoch einiges zu oberflächlich und klischeebeladen und die Tendenz der Autorin sich in manchen Passagen zu sehr in schmalzigen Liebeserklärungen zu verlieren, zeigt sich auch hier wieder. Da mich das Buch aber wirklich gut mitnehmen und fesseln konnte und an sich wirklich unterhaltsam und schön zu lesen war, bleiben trotzdem 4/5 🌟

Claire Kingsley „Book Boyfriend“

Dieses Buch habe ich als Hörbuch gehört und war ziemlich schnell damit durch. Es ist locker, leicht, super zur Unterhaltung nebenbei. Die Prämisse fand ich wirklich super, die Figuren haben mir gefallen und die Liebe zu Büchern, die durch die Protagonistin von jeder Seite springt fand ich wirklich süß. Aber genau das hat mich auch irgendwie gestört: Es war seicht, süß und hatte wenig Tiefe. Dazu noch ein bisschen vulgäre Sprache und es gibt von mir trotz aller Unterhaltung zwei Punkte Abzug. 3/5 🌟

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s