In meiner letzten Top 10 – Liste habe ich euch meine Top 10 Autorinnen vorgestellt. Ich lese tatsächlich relativ viele Bücher, die Frauen geschrieben haben. Trotzdem habe ich auch unglaublich viele Autoren, die ich toll finde. Hier kommt meine Top 10 Liste dazu 🙂
1 – John Green
Ich habe bis jetzt noch nicht ein Buch von diesem Autoren gelesen, das mich enttäuscht hat. John Green schreibt Charaktere, die anders sind. Charaktere, die oft Außenseiter sind und Probleme mitbringen. Und in jedem Buch schafft er es den Leser genau in diese Probleme und in diese Gedankenwelt mit hineinzunehmen und Geschichten zu erzählen, die einen am Ende mit Hoffnung entlassen und einen das Leben lieben lehren. Und die eigenen Eigenartigkeiten. Deswegen muss ich ihn ganz klar an den Anfang meiner Liste setzen und ihn meinen Lieblingsautoren nennen.
2 – Roald Dahl
Auch Roald Dahl erschafft immer wieder einzigartige Charaktere und Geschichten. Bei ihm geht es häufig in Richtung skuril und makaber, was ich aber immer sehr gerne mag. Ich liebe seinen britischen, schwarzen Humor und seine kreativen Geschichten.
3 – C. S. Lewis
Ganz anders als die ersten beiden Plätze liegt C. S. Lewis Stärke für mich nicht in seinen Charakteren, die ich trotzdem alle sehr gerne mag, sondern an seinem starken Einsatz von Symbolen. Seine Sprache und seine Geschichten sind so vielschichtig und tiefsinnig, dass man selbst in einem Fantasyepos, wie den Narnia-Büchern, immer wieder versteckte Bedeutungen entdeckt und tolle philosophische und religiöse Thematiken erkennt. Was kein Wunder ist, denn C. S. Lewis schreibt eben nicht nur Romane, sondern hat mit seinen Büchern über den christlichen Glauben auch immer wieder deutlich gemacht, dass er auch sehr intelligent ist und wirklich zum Nachdenken anregen kann. Vor allem „Briefe an einen Unterteufel“ ist ein Buch, das sich wirklich lohnt.
4 – J. R. R. Tolkien
Für mich einer der Meister des Worldbuildings. Tolkien beweist immer wieder, wie gut er darin ist eine ganze Welt zu durchdenken und aufzubauen. Seine Begabung und seine Expertise für Sprache wird ebenfalls in jedem seiner Bücher deutlich. Deswegen gehört auch er unbedingt auf eine Liste meiner Lieblingsautoren.
5 – Walter Moers
Wie Roald Dahl hebt sich auch Walter Moers durch seine sehr anderen und teilweise sehr skurilen Ideen von anderen Autoren ab. Seine Bücher sind witzig, kurzweilig und toll geschrieben. Ich lese ihn deswegen immer sehr gerne 🙂
6 – Jonathan Stroud
Dieser Autor landet einfach dadurch auf dieser Liste, dass ich seine „Bartimäus“-Reihe so gerne mag. Sie ist spannend, kreativ und witzig. Ein tolles Buch von einem tollen Autor, der sich dadurch einen Platz auf meiner Top 10 Liste gesichert hat!
7 – Patrick Süßkind
„Das Parfum“ ist ein Buch, das mich wirklich nachhaltig beeindruckt hat. Und einer der Hauptgründe ist der prägnante und unglaublich tolle Schreibstil von Patrick Süßkind. Sein Einsatz von Sprache ist wirklich bemerkenswert. Seine Art und Weise die vielen Brutalitäten und Grausamkeiten, die Jean-Babtiste Grenouille erlebt und selber herbeiführt zu erzählen, schafft es, einem auf der einen Seite Ekelschauer den Rücken herunterlaufen zu lassen und einen auf der anderen Seite durch die staubtrockene Art zum Lachen zu bringen. Dieser Autor ist deswegen von meiner Liste nicht wegzudenken!
8 – Michael Ende
Ein toller Autor, der tolle wichtige Geschichten geschrieben hat. „Momo“ ist mir im Gedächtnis geblieben und „Die unendliche Geschichte“ ist ein Buch, das sich einfach immer wieder lohnt!
9 – Otfried Preußler
„Krabat“, „Die kleine Hexe“, „Der Räuber Hotzenplotz“, „Der kleine Wassermann“ und so viele mehr. Otfried Preußler ist ein Autor, der für mich immer noch einer der ganz großem ist. Und seine Geschichten gehören nach wie vor zu meinen Lieblingen.
10 – Paul Maar
Kurz und knapp: Das Sams. Eine meiner absoluten Lieblingsgeschichten, die ich auch heute als Erwachsene noch toll finde, also gehört der Autor dieser tollen Bücher einfach hierhin.