Legend – Fallender Himmel

Autorin: Marie Lu

Verlag: Loewe

Erschienen: 10.9.2012

Seitenzahl: 368

ISBN: 978-3-7855-7394-5


Du bist wirklich brilliant.“, sagt er. „Aber du bist auch ein ziemlicher Dummkopf, bei jemandem wie mir zu bleiben.“

Darum gehts:

June und Day stehen auf unterschiedlichen Seiten des politischen Systems: June als Teil des Militärs, Day als Verbrecher, der die Republik stürzen will. Dann führt ein Mordfall June auf Days Fährte. Beide müssen feststellen, dass sie sich vielleicht doch ähnlicher sind als gedacht. Und plötzlich werden so aus Feinden Verbündete in einen noch viel größeren Plan.




Das sage ich…

...zum Inhalt:

Ich habe schon eine Weile keine Distopie mehr gelesen und muss sagen, dass mir diese sehr gut gefallen hat. Sie besitzt viele sehr klassiche Elemente für dieses Genre (zum Beispiel ein Totalitäres System, das hinter den Kulissen die Fäden zieht, eine Figur, die plötzlich ihre Loyalität diesem gegenüber in Frage stellen muss…) und ist doch auf viele Art und Weise neu. Ich möchte hier nicht zu viel vorwegnehmen, aber gerade in Zeiten von Corona lesen sich manche Passagen in einem anderen Licht und sind noch einmal ganz neu spannend und gruselig. Ich mochte die Geschichte und ihren Aufbau. Der Anfang war meiner Meinung nach allerdings ein bisschen träge und hätte ruhig ein bisschen schneller erzählt werden können. Die Exposition, in der man beide Charaktere und die Welt kennenlernt, hätte keine ca. 150 Seiten gebraucht.

…zu den Protagonisten:

Day und June sind beide tolle Protagonisten. Wie in der Kurzzusammenfassung schon angedeutet, sind sie sich auf viele Weisen sehr ähnlich: Beide sind zielstrebig, beide sind sehr intelligent, beide haben ein klares Wertesystem, dem sie folgen, und eine Familie, die sie lieben und beschützen wollen. Diese Ähnlichkeiten haben der Geschichte für mich noch einmal eine tolle weitere Ebene gegeben: Denn der Grund, warum Day und June auf unterschiedlichen Seiten stehen, ist vor allem ihre Herkunft. Im Verlauf des Buches stellt sich der Leser die Frage, wie die Geschichte hätte anders verlaufen können, wenn Day wohlhabend und mit der richtigen Ausbildung aufgewachsen wäre und June in einem Armenviertel ohne Möglichkeiten. Diese Frage stellt das Buch durch June sogar ganz konkret und macht es dazu auch (ein wenig) sozialkritisch. Die beiden sind auf ihre Art jeweils sympathisch und tragen die Geschichte super.

Die beiden Protagonisten haben eine tolle Chemie und Marie Lu schafft es unglaublich gut, die Entwicklung der Beziehung der Beiden zu erzählen. Man spürt als Leser sofort die Verbindung zwischen den beiden und fiebert mit.

Zwei Kritikpunkte habe ich allerdings auch hier: Erstens hat das Alter der Protagonisten mich ein bisschen gestört. Beide sind Teenager und wirken dafür wirklich zu reif. Ich finde die Geschichte hätte genauso gut funktioniert, wenn die beiden nicht 15, sondern Anfang-Mitte zwanzig gewesen wären. Ich finde das hätte auch der Beziehung zwischen den beiden mehr Glaubwürdigkeit/Gewicht verliehen und gleichzeitig nicht den „Wunderkind“-Status der beiden aufgehoben, da sie mit den beschriebenen Fähigkeiten und der beschriebenen Intelligenz auch in diesem Alter noch auffällig gut gewesen wären. Zweitens nimmt die Geschichte erst richtig Fahrt auf, als die Wege der beiden sich kreuzen. Das hätte also für mich deutlich schneller passieren können. Auch in weniger Zeit hätte man beide genug charakterisieren können, um die Begegnung und die vielen Enthüllungen, die sich daraus ergeben bedeutungsvoll zu gestalten.

…zum Stil:

Mir hat Marie Lus Schreibstil wirklich gut gefallen. Es gibt zwar keinen Aspekt, der besonders heraussticht, aber sie erzeugt toll Atmosphäre und bringt die Charaktere voran. Sie hat tolle Beschreibungen, die die Welt plastisch gestalten.


Heißt also:

Ich fand „Legend-Fallender Himmel“ ein tolles Buch, auch wenn es ein paar Schwächen hat und habe es sehr gerne gelesen. Ich freue mich auf Band 2.

Bewertung: 3.5 von 5.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s