
Hallo ihr Lieben,
Jetzt ist schon ofiziell Herbst! Zeit für Kuscheldecken, dickere Pullis und viele Heißgetränke. 🙂
Und weil morgen schon der Oktober anfängt: Zeit für einen Rückblick auf meinen Lesemonat.
Im September habe ich ein Schulpraktikum gemacht und war zwischendurch krank. Am Ende des Monats stehen bei mir deswegen „nur“ 3 Bücher. Alle drei haben mir echt gut gefallen, was nach dem August, in dem mich ja leider kein Buch so richtig überzeugen konnte, echt schön war.
Wie siehts bei euch aus? Seid ihr zum Lesen gekommen?
• Anne Pätzold „When we Dream“ und „When we Fall“
Ich habe schon so viel gutes über diese beiden Bücher gehört, dass ich sie mir dann einfach zulegen musste. Wie gut, dass ich das gemacht habe und auch gleich beide Bände genommen habe. Es geht um Ella, ein ganz normales Mädchen aus Chicago, die den weltbekannten K-Pop Star Jae-Yong kennenlernt. Natürlich weiß sie zu Beginn nicht, wer er ist und es entsteht eine Freundschaft zwischen den Beiden. Ich fand diese Geschichte wunderschön. Ella ist witzig, nahbar und so liebevoll, dass man sie als Leser sofort liebgewinnt. Mit Jae-Yong ging es mir ähnlich. Durch seinen Status als Promi wird kommt natürlich einiges an Problemen auf und die Prämisse ist nicht besonders realistisch, aber mich hat diese Geschichte so begeistert, weil ich eben fand, dass die Freundschaft und die Liebe zwischen den beiden eben doch sehr realistisch ist. Gerade in Young Adult-Büchern liest man ja sehr oft von Missverständnissen, Traumata und wirklich sturen Charakteren, die einfach nicht ehrlich miteinander reden. Um so erfrischender war diese Geschichte. Ella und Jae-Yong lernen sich wirklich als erstes als Freunde kennen, sind offen miteinander, teilen Leidenschaften. Sie gehen respektvoll und aufmerksam miteinander um, und die Tatsache, dass sie sich durch Jay-Yongs Beruf natürlich nicht häufig sehen können, führt dazu, dass es eben nicht sofort nur um die körperliche Seite geht. Die beiden tasten sich langsam aneinander an und ich fand es einfach toll ein Buch-Paar zu haben, dass dieses sehr viel realistischen Beziehungs-Aufbau hat. Ich freue mich auf Band 3,5/5 Punkte
• Lyssa Kay Adams „The Secret Book Club 2 – Die Liebesroman Mission“
Ich mochte den ersten „Secret Book Club“-Roman vor allem wegen seines Humors. Ich habe mich echt auf den zweiten Teil gefreut und wurde nicht enttäuscht. Dieser Band ist zwar doch sehr anders, als der erste (der Buch Club selber kommt zum Beispiel eher wenig vor), aber er ist genauso gut. Das Thema ist relevant, die beiden Protagonisten haben das Herz am richtigen Fleck und der Humor ist auch hier wiederzufinden. 4,5/5 Punkte.