Wrong Number, Right Guy

Autor: Teagan Hunter

Verlag: Forever

Erschienen: 2.12.2020

Seitenzahl: 384

ISBN: 978-3-548-06321-8


Er ist es, an den ich mich wende, wenn ich etwas zum lachen brauche

Darum gehts:

Zach und Delia kommen durch eine Verwechslung an die Handynummer des jeweils anderen. Könnte sich hinter der falschen Nummer vielleicht der richtige Mensch für einen verbergen?

Das sage ich…

…zum Inhalt:

Ich habe lange nicht mehr bei einem Buch so gelacht, wie bei diesem hier. Die Geschichte ist kurzweilig, fliegt nur so dahin, aber vor allem ist die Geschichte unglaublich lustig. Dinge wie Verwechslungen, Chatverläufe, Schlagabausche und eine Babyziege machen dieses Buch zu einem wirklich witzigen Leseerlebnis.

…zu den Protagonisten:

Ich habe „Wrong Number, Right Guy“ wahnsinnig gerne gelesen. Und der Hauptgrund sind Zach und Delia, die beiden Protagonisten. Beide sind auf ihre Art und Weise so seltsam, aber auch so gutherzig und liebenswert, dass man sofort versteht, warum sie sich zueinander hingezogen fühlen und was die Verbindung der beiden so besonders macht.

Ihre Beziehung/Freundschaft ist vor allem durch lieb gemeinte Sticheleien und Diskussionen über Nichtigkeiten geprägt, die immer wirklich lustig zu lesen sind. Trotzdem haben die beiden auch immer wieder Momente, in denen deutlich wird, dass es eben nicht nur eine Oberflächliche Freundschaft ist, sondern das diese beiden wirklich eine Verbindung haben. Mir hat vor allem gefallen, wie ehrlich und direkt die beiden gleich zu Beginn miteinander sind, denn das erspart einem hier viele Konflikte und unnötig aufgebauschte Streits. Die Geschichte verläuft natürlich nicht vollkommen konfliktlos, aber die Geschichte macht ganz deutlich, wie viele der kleinen Streits und Konflikte durch Kommunikation direkt und ohne große Verletzungen verhindert und gelöst werden können.

Zach der Nerd, der so garnicht typisch Nerd ist, Delia, die irgendwie eigenbrödlerisch ist und in Zach sofort jemanden erkennt, der ihre ganze Eigenarten nicht nur nachvollziehen, sondern auch lieben kann.

…zum Stil:

Teagan Hunter schreibt so, wie ihre Geschichte ist: Locker, Leicht und Humorvoll. Mir hat das sehr gut gefallen. An manchen Stellen hätte ich mir tatsächlich ein bisschen weniger explizite Sprache gewünscht, weil ich das Gefühl hatte, dass die teilweise vulgäre Sprache so garnicht zu den beiden und der Geschichte passt.

Heißt also:

Dieses Buch hat mich begeistert. So locker, lustig und leicht. Zach und Delia muss man einfach gernhaben.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s