Don’t Kiss me

Autorin: Lena Kiefer

Verlag: cbj/Randomhouse eBook

Erschienen: 8.12.2020

Seitenzahl: 44 (eBook)

ISBN: 978-3-641-26832-9


Ein großer Teil meines Herzens würde immer Finlay gehören (S. 44)

Darum gehts:

In dieser Kurzgeschichte, die Lena Kiefers „Don’t“-Reihe ergänzt, verbringt der Leser den Silvesterabend mit Edina und Finlay. Die beiden Treffen sich auf einer Party und verbringen den Abend miteinander. Und der wird durch die vielen unterschiedlichen Gefühle zwischen den beiden wirklich spannend.

Das sage ich…

…zum Inhalt:

Ich fand das Setting des Silvesterabends für eine Kurzgeschichte dieser Art super geeignet. Die Party, auf der die beiden sich treffen ist ein guter Aufhänger und der Countdown, der durch den Jahreswechsel gegeben ist, bietet der Geschichte einen tollen Rahmen und Abschluss. Das führt dazu, dass man der Geschichte sehr gut folgen kann und, trotz der Kürze, viel erzählt wird. Mein Gefühl war außerdem, dass die, doch sehr überschauliche, Länge die Möglichkeit bietet sich weniger auf die Handlung, und mehr auf die Gefühle der beiden Protagonisten zu konzentrieren.

…zu den Protagonisten:

Edina und Finlay fand ich in „Don’t love me“ schon zwei tolle Charaktere. Sie tragen diese Kurzgeschichte super und ich habe mir gewünscht noch mehr lesen zu können. Beide Charaktere sind vielschichtig und komplex. Hotelerben mit allen Privilegien, die dazugehören, doch beide haben ein gespaltenes Verhältnis dazu und ihre Beziehung, so verboten und kompliziert sie ist, macht die Dynamik zwischen den beiden wirklich toll zu lesen. Diese Kurzgeschichte gibt ihnen ein wenig mehr Raum und erzählt diese Beziehung weiter. Mir hat das super gefallen!

…zum Stil:

Lena Kiefers Stil ist so schön und flüssig zu lesen, wie schon im ersten Band ihrer Trilogie, die durch dieses eBook ergänzt wird. Die streitenden Gefühle, die sowohl Finlay, als auch Edina haben, sind toll eingefangen und nehmen den Leser mit in diesen Zwiespalt.

Heißt also:

Ich hätte mir noch mehr Zeit mit Edina und Finlay gewünscht. Diese Geschichte war eine tolle Momentaufnahme und ich freue mich schon auf Bd. 2 der Original-Trilogie, der bald erscheint.

Bewertung: 5 von 5.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s