
Autorin: Anne Pätzold
Verlag: LYX
Erschienen: 21.12.2020
Seitenzahl: 400
ISBN: 978-3-7363-1337-8
Sondern weil… weil ich absolut keine Ahnung habe, wie ich mich noch mal zwischen zwei Teilen meines Herzens entscheiden soll, wenn ich beide zum Überleben brauche (S. 329)
Darum gehts:
Der letzte Band der „Love NXT“-Reihe stellt vor allem die Frage, wie die Beziehung zwischen Ella und Jay-Yong langfristig aussehen kann. Sie haben zusammengefunden, und trotzdem sind all die Hürden, die in ihrem Weg stehen nicht einfach verschwunden. Kann die Beziehung das aushalten?
Das sage ich…
…zum Inhalt:
Die Reihe von Anne Pätzold hat mich von vorne bis hinten begeistert. Und dieser letzte Band ist schnell zu meinem Lieblingsband geworden. Denn für mich hat er viele Lücken gefüllt und viele Fragen beantwortet und gleichzeitig durch den Blick in die Zukunft noch einmal eine echt tolle weitere Dimension hinzugefügt. Nachdem die vielen Hindernisse, die in den ersten beiden Bänden z. B. durch Jay-Yongs Status als Popstar und die große räumliche Distanz entstanden sind, bis jetzt immer kurzfristig gelöst/umgangen wurden geht es in diesem Teil wirklich darum, wie eine Zukunft der beiden aussehen kann. Das verleiht diesem Buch im Vergleich zu seinen Vorgängern, die mir schon sehr gut gefallen haben, noch einmal eine Tiefe und Ernsthaftigkeit, die ich sehr gut fand. Klar bleibt da Drama auch hier wieder nicht aus und auch dieses Buch ist stellenweise wieder sehr kitschig, aber ich fand es wieder wunderschön.
…zu den Protagonisten:
Was mir an diesem dritten Band besonders gefallen hat ist, dass sowohl Ella als auch Jay-Yong endlich selber die Zügel in die Hand nehmen. Die beiden sind nun schon eine Weile zusammen und haben bis jetzt häufig nur auf Dinge reagiert, die passiert sind. Jetzt sind sie allerdings an dem Punkt, an dem ihre Beziehung ernster wird, und müssen so anfangen Entscheidungen zu treffen und aktiv zu werden. Das tun sie und ich fand es super!
Jay-Yongs koreanischer Hintergrund/seine Kultur wurden in den ersten beiden Büchern eher am Rande behandelt. Das fand ich ein wenig schade, weshalb es mich sehr gefreut hat, dass durch eine Reise nach Korea, die Ella unternimmt, dieser Teil von Jay-Yong in diesem Band mehr betrachet wird. Es schafft mehr Gleichgewicht zwischen ihm und Ella, welches ich notwendig und hier dann wirklich gut umgesetzt fand.
…zum Stil:
Anne Pätzold beschreibt die Gefühle ehrlich und gekonnt, sodass ihr Stil das ganz Buch über einen Lesefluss kreiert, der die Geschichte wunderschön unterstützt. Vor allem die Unsicherheiten, die oft mit der ersten großen Liebe einhergehen und die zusätzlichen Unsicherheiten, die vor allem Ella durch die spezielle Situation empfindet, sind sehr gut erzählt. Romantisch, emotional, lustig – Alles kommt an.
Heißt also:
Ich bin begeistert von der „Love NXT“-Reihe und fand diesen dritten Teil einen wunderbar gelungenen Abschluss. „When we Hope“ führt einige Fäden toll zusammen und bringt die Geschichte von Ella und Jay-Yong zu einem wunderschönen Abschluss.
[…] 3. Anne Pätzold – When we Hope […]
LikeLike