2020 war ein verrücktes Jahr. So vieles ist ausgefallen und trotzdem ist so viel passiert. Ich liebe Bücher und liebe es zu lesen. Die Corona-Pandemie hat dazu geführt, dass ich dafür dieses Jahr viel Zeit hatte. Und jetzt ist 2020 auch schon zu Ende. Zeit für einen Blick auf die Bücher die ich dieses Jahr so gelesen habe. Es waren viele tolle, viele durschnittliche und ein paar enttäuschende dabei. In dieser Liste stelle ich euch meine Favouriten aus der ersten Kategorie vor. Welche waren eure Jahreshighlights?

10. Vanessa Schöche – Broken Hope
Ich mag Geschichten über Protagonisten, die sich nach einem Schicksalsschlag irgendwie wieder neu finden müssen total gerne, weil diese Entwicklung und der Umgang damit oft super inspririerend sind. So ging es mir auch mit Hope aus „Broken Hope“. Eine Geschichte, die ans Herz geht und einen nicht so schnell los lässt.

9. Lyssa Kay Adams – The secret Bookclub
Ich fand beide Bände, die bis jetzt erschienen sind toll! Ich muss allerdings sagen, dass mir der zweite Teil ducrch die Thematik und dadurch, dass hier weniger der Bookclub, als die süße Geschichte der beiden Protagonisten im Vordergrund steht, noch ein bisschen besser gefallen hat. Auch weil man sowohl Liv, als auch Mack schon kennt und sie hier noch einmal vielschichtger und sympathischer werden.

8. Sarah Sprinz – What if we drown
Eine unglaublich starke Protagonistin eine emotionale, wunderschön erzählte Geschichte, ein süßer Medizinstudent, Emotionen und große Liebe – das sind nur ein paar Sachen, die mir an „What if we Drown“ so gefallen haben und diesem Buch einen Platz auf dieser Liste sichern.

7. Kira Mohn – Wild like a River
Wunderschönes Setting in einem Nationalpark, wichtige Themen, wie Selbstfindung, Trauerverarbeitung, Dazugehörigkeitsgefühl und so viel mehr, zwei Protagonisten, die sympatisch und liebenswert sind. „Wild like a River“ auf jeden Fall zu meinen Jahreshighlights gehört.

6. Laura Kneidl – Someone to Stay
Ich finde mit Laura Kneidls Büchern ist man immer gut beraten 🙂 „Someone Else“ hat mir Anfang des Jahres schon gut gefallen, aber Aliza und Lucien haben das dann noch einmal übertroffen. Realistische Beziehung, Romantisch, Emotional. Super Empfehlenswert!

5. Teagan Hunter – Wrong Number, Right Guy
Dieses Buch landet bei mir so weit vorne auf der Liste, weil mcih seit langem kein Buch mehr so zum Lächeln gebracht hat. Klar die Prämisse ist teilweise ein bisschen unrealistisch, aber die beiden Protagonisten sind so anders, so originell und das Buch so humorvoll, dass man es einfach lieben muss.

4. Emma Scott – Never Doubt
Ähnlich wie Brittainy C. Cherry finde ich auch Emma Scott immer genial, wenn es um Emotionen geht. Das „Beautiful hearts“-Duett konnte mich leider nicht so überzeugen. „Never Doubt“ dafür umso mehr!
Poetisch, Tiefsinnig, Romantisch, Emotional. Emma Scott hat es wieder geschafft eine wunderschöne Geschichte zu erzählen, die ich nicht aus der Hand legen konnte.

3. Anne Pätzold – When we Hope
Dieser dritte Band führt die Geschichte von Ella und Jay-Yong wunderschön zuende und ist wieder so realistisch erzählt und liebenswert, dass ich dieses Buch einfach auf meine Jahreshighlights-Liste setzen musste. Es steht auch stellvertretend für die komplette Trilogie, die definfitv als Ganzes zu meinen Highlights gehört.

2. Brittainy C. Cherry – Wie die Ruhe vor dem Sturm
Seit ich das erste Mal ein Buch von C. Cherry gelesen habe, bin ich von ihrer Art Emotionen zu erzählen begeistert. Und hier liefert sie wieder ab. Ein Traumtyp als Protagonist (i mean… eine Lesehöhle? Muss ich mehr sagen?) Eine interessante und toll umgesetzte Prämisse und so viel mehr. Große Empfehlung.

1. Casey Mc-Quiston – Royal Blue
Alex und Hery haben mich vom ersten Moment an verzaubert!
Ich habe dieses Buch geliebt für seine Protagonisten, die beide zusammen, und für sich ein Traum sind, für seine Thematiken und für die sehr andere, aber doch unglaublich tolle Erzählweise.
Unbedingt lesen!!!