The Prom

Autorin: Saundra Mitchel

Verlag: Heyne fliegt

Erschienen: 14.12.2020

Seitenzahl: 288

ISBN: 978-3-453-27303-0


Aber wir leben in Edgewater, Indiana, und unsere Namen (…) nebeneinander auf der Liste bedeuten weit mehr als nur zwei Eintrittskarten in die Turnhalle unserer Schule. (S. 25)

Darum gehts:

Emma und Alyssa wollen zusammen zum Abschlussball gehen. Doch die Elterschaft ihrer Schule in Indiana will lieber den Ball absagen, als ein lesbisches Paar dabeizuhaben. Es entsteht ein Skandal, von dem sogar zwei Broadwaystars hören. Dee Dee und Barry wollen helfen, wenn auch nicht ganz uneigennützig.

Das sage ich…

…zum Inhalt:

LGBTQ-Geschichten sind wichtig. Representation ist gerade für Teenies und junge Erwachsene, die sich gerade kennenlernen, sich das erste mal verlieben etc. wichtig, um sich mit den Figuren und Charakteren identifizieren zu können. Deswegen hat mir dieses Buch so gut gefallen. Es geht diese Thematik mit viel Witz und dennoch der nötigen Ersthaftigkeit und Tiefgang an. Die erste Liebe ist eigentlich immer aufregend und nicht oft mit Herzschmerz, Herzflattern und ganz großen Gefühlen verbunden. „The Prom“ beschönigt nicht die Komplikationen und Stolpersteine, die Emma und Alyssa im Weg stehen und zeigen trotzdem, wie Unterstützung und Rückendeckung vieles einfacher machen kann. Manchmal trägz dieses Buch aber trotzdem ein zu dick auf. Gerade das Ende hat bei mir diesen Eindruck hinterlassen. Es ist kitschig und auch, wenn ich Kitsch eigentlich sehr gerne lese, hat es mich hier passagenweise wirklich gestört.

…zu den Protagonisten:

Ich fand bei Emma und Alyssa toll, dass sie beide auf ihre Art aufzeigen, wie schwer es sein kann zu sich selber zu stehen und die Person zu sein, die man wirklich ist. Interessant war hier der Unterschied in der Situation der beiden.

Emma hat sich geoutet und hat damit zu kämpfen, dass sie die einzige offen homosexuelle Person an ihrer Schule ist, obwohl sie weiß, dass sie nicht die einzige ist. Alyssa auf der anderen Seite ist nach außen hin das perfekte Mädchen von Nebenan und hat stark damit zu kämpfen all diesen Erwartungen gerecht zu werden und zu wissen, dass ihre Eltern sie nicht mehr akzeptieren würden, sollten sie erfahren, dass sie mit einem Mädchen zusammen ist.

Die beiden sind ein tolles Paar und das ganze Buch über wünscht man den beiden, dass der ganze Medienrummel und Skandal sie nicht auseinanderbringt.

…zum Stil:

Das Buch ist sowohl aus Emmas, als auch Alyssas Sicht erzählt. Man bekommt in die unterschiedlichen Sichten und Welten der beiden einen schönen Einblick und das Buch lässt sich gut weglesen. Die Songtexte aus dem Musical sind teilweise in die Geschichte mit eingebaut und die Kapitel auch nach Musicaltexten benannt. Ich fand das hat das Buch gut mit dem Musial in Beziehung gesetzt. Das mich der Kitsch teilweise gestört hat, liegt vermutlich auch am Stil und daran, wie in manchen Passagen geredet und beschrieben wird.

Heißt also:

Mich hat „The Prom“ mit seiner witzigen und dennoch tiefsinnigen Art durchaus überzeugen können.

Bewertung: 4 von 5.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s