
Hallo ihr Lieben,
Was für ein verrücktes Jahr 2020 doch war! Und das bis zum Ende. Auch Weihnachten und Silvester waren sehr anders als sonst, was es für mich umso schöner gemacht hat mein Bücherregal zu haben und weiterhin lesen zu können. Das Jahr habe ich mit einem ziemlich guten Lesemonat abgeschlossen.
Hier die 6 Bücher, die ich gelesen habe:
Anne Pätzold „When we Hope“
Den letzen Band der Reihe um Ella und Jay-Yong habe ich sehnsüchtig erwartet. Und ich wurde nicht enttäuscht. In meiner Rezension habe ich ja schon ein bisschen ausführlicher darüber geschrieben, warum mir dieses Buch so gut gefallen hat, aber hier sei nochmal da Wichtigste zusammengefasst: Die Beziehung bekommt mehr Tiefgang und mehr Substanz, Jay-Yongs koreanische Herkunft und Kultur wird deutlich mehr thematisiert, die beiden gehen immer noch so toll respekt- und rücksichtsvoll miteinaner um und reden richtig miteinander, was in vielen YA-Büchern einfach nicht der Fall ist. 5/5
Jamie Shaw „Rock my Soul“ und „Rock my Dreams“
Auch wenn mir die ersten beiden Teile der Reihe um die Rockband The last ones to Know teilweise zu oberflächlich geblieben sind, wollte ich gerne weiterlesen, weil ich Shawn und Mike tolle Charaktere fand. Wie gut, dass ich weitergelesen habe, denn gerade die Geschichte um Shawn und Kit hat mich echt positiv überrascht. Zwar fand ich wieder, dass der Konflikt zwischen den beiden unnötig hochgeschaukelt und aufrecht erhalten wurde, aber es gibt gerade in den letzten Kapiteln Momente, in denen die beiden so offen und ehrlich miteinander sind, dass das Buch doch noch an Tiefgang gewinnt und ich die beiden echt ins Herz geschlossen habe. Die beiden kriegen 4,5/5
Mike und Hailey in „Rock my Dreams“ bekommen von mir ’nur‘ 4/5 Ich fand Mike schon in den anderen Bänden toll, weil er einfach so ein durch und durch guter Mensch ist, mit dem man einfach mitfühlen muss. Hailey passt super zu ihm und auch sie ist jemand, den man als Protagonistin einfach gern haben muss. Allerdings ging mir hier vieles doch einfach zu schnell und Haileys Cousine, die eine relativ wichtige Rolle in der Geschichte spielt war mir zu platt.
Saundra Mitchel „The Prom“
Emma und Alyssa wollen zusammen auf den Abschlussball. Doch das löst einen riesigen Skandal aus. Aus dieser Ausgangslage entsteht ein tolles Buch über eine LQBTQ-Paar, die relevant, tiefsinnig und doch sehr humorvoll erzählt ist. Einen Punkt Abzug gibt es, weil für mich das gewisse etwas gefehlt hat, dass dieses Buch ganz besonders macht. Das Musical hat hier eben die Musik, der Film ebenfalls. 4/5
Brittainy C. Cherry „Wie die Stille vor dem Fall (2)“
Der zweite Teil dieses Buches hat mir deutlich besser gefallen, als der erste, auch wenn ich sagen muss, dass andere Bücher von C. Cherry mich mehr begeistern konnten. Der Schreibstil ist auch hier wieder wunderschön. Es gibt in diesem Buch meiner Meinung nach so viele Szenen, die toll auf den Entwicklungen des ersten aufbauen und zeigen, was die beiden Protagonisten aus den Ereignissen des lezten Buches gelernt haben. Diese Entwicklung war wunderschön erzählt und Shay und Landon passen als Erwachsene einfach deutlich besser zusammen, als als Teenies. 4/5
Lena Kiefer „Dont Kiss me“
Edina und Finlay sind ein Paar, das keins sein darf und darunter leiden sie. Im ersten Band von Lena Kiefers Reihe lernt man die beiden kennen und mir persönlich ging es schnell so, dass ich mehr über die beiden wissen wollte. Dieser Wunsch wurde mit der Kurzgeschichte „Dont Kiss me“ erfüllt und ich war hin und weg. Die wenigen Seiten sind gefüllt mit Spannung und Romantik, der Silvesterabend ist eine gute Idee (die auch gut umgesetzt wurde), weil der Countdown einen schönen Rahmen für die Geschichte bildet und Lena Kiefer erzählt einfach super. 5/5