
Guten Morgen,
Nachdem ich mir den April hier auf meinem Blog mehr oder weniger frei genommen habe, möchte ich jetzt im Mai wieder richtig durchstarten.
Den Anfang macht mein Lesemonat April. Der war leider nicht annährend so erfolgreich, wie der März. Ich komme auf insgesamt 4 Bücher. Zwei als Print, Zwei als eBook.
Diese hier warens:
Kira Mohn „Free like the Wind“
Den ersten Teil der Kanada-Reihe („Wild like a River“) fand ich super. Mir hat vor allem das Setting in den Bergen und der Natur wirklich gut gefallen. Das war einer der Hauptgründe, warum mich dieser zweite Teil leider etwas enttäuscht hat. „Free like the Wind“ war zwar wirklich kein schlechtes Buch, hat für mich aber einfach nicht mit Band eins mithalten können. Die Geschichte hat zu lange gebraucht um in Fahrt zu kommen und hatte auch zwischendurch immer wieder Längen. 3/5
Morgane Moncomble „Bad at Love“
Auch das zweite Buch, das ich im April gelesen habe, konnte micht nicht hundert Prozent überzeugen. Das Positive: Die beiden Protagonisten fand ich zwar durchaus symphatisch und Morgane Moncombles Schreibstil lässt sich gut lesen und sorgt für einen tollen Lesefluss. Das Negative: Schwierige Thematiken anzugehen und in Geschichten zu verarbeiten ist im Moment sehr beliebt und lässt oft tolle Geschichten enstehen. Hier wollte die Autorin aber zu viel auf einmal. Mein Gefühl war, dass alles auf einmal angegangen wird und die Themen zu wenig durch die Geschichte gestützt und erklärt werden. Es wirkte so, als ob die Probleme, die für manche Menschen sehr real sind, hier zu einem Mittel zum Zweck gemacht werden, auch wenn wirklich gute und wichtige Botschaften vermittelt werden sollen. 3/5
Lilly Lucas „New Beginnings“
Da am ersten Mai der fünfte Band der „Green Valley“-Reihe als eBook erscheinen sollte, habe ich den ersten Band noch einmal gelesen. Ich wusste sofort wieder, warum mir diese Reihe so gut gefallen hat. Vor allem das wunderschöne Kleinstadtsetting mitten in den verschneiten Bergen hat mich wieder sofort begeistert. Die clever geschrieben Schlagabtausche zwischen den beiden Protagonisten, eine zuckersüße Liebesgeschichte und durch und durch liebenswerte Nebenfiguren machen den Rest. 5/5
Lilly Lucas „New Chances“
Ich habe mich auf diesen fünften Band schon sehr gefreut. Umso mehr habe ich mich da natürlich gefreut, dass ich dann die große Ehre hatte diesen schon deutlich vorab lesen zu dürfen. Es war so schön wieder nach Green Valley abzutauchen und Sam und Leonie waren mir sofort symphatisch. Dazu noch alle Elemente, die ich an den anderen Teilen dieser Reihe so sehr mochte – ein Lesehighlight. 5/5