Top 10 – Gründe viel zu lesen

Lesen bringt einem so viel – Es gibt so viele gute Gründe viel zu lesen. Hier sind meine Top 10:


10. Weg vom Bildschirm

Gerade in der Coronazeit haben wir wie nie zuvor nach Entertainment besucht. Netflix und Co haben massiv an Zuschauern gewonnen, aber: Bücher bieten hier ebenfalls eine tolle Möglichkeit. Unterhaltung ohne den LED-Bildschirm – ist auch schonender für die Augen.

9. neue Gedanken und Argumente

Jeder Mensch hat seine eigene Weltanschauung und seine Meinungen. Ich finde es wichtig, dass man hier flexibel bleibt und offen dafür ist, sich neue Argumente und Sichtweisen anzuhören und (zu versuchen) sie nachvollziehen. Seien es die Vorlieben eines Buchcharakters, die Auslegung von Fakten in einem Sachbuch, oder die implizierten Weltanschauungen in einem Fantasyroman: Viel lesen regt dazu an andere Sichtweisen einzunehmen, neue Weltanschauung zu betrachten und Sachverhältnisse neu zu durchdenken.

8. Vorbilder bekommen

Vorbilder sind meiner Meinung nach unglaublich wichtig im Leben. Menschen, die wir bewundern, die uns beeindrucken, die uns Möglichkeiten aufzeigen, wie man gut mit anderen Menschen, mit bestimmten Themen, oder auch einfach mit sich selbst und seiner Wirkung umgehen kann. Viel Lesen bringt uns immer wieder mit Schilderungen vom Verhalten und den Gedanken Andere in Kontakt und ich finde, dass Buchcharaktere so auch zu Vorbildern werden können – durch ihre Einstellung, ihr Verhalten oder Eigenschaften, denen wir nachstreben.

7. Wortschatz erweitern

Die deutsche Sprache hat an die 400.000 Wörter. Die wenigsten von uns kennen wohl alle von ihnen. Und doch ist es wichtig und gut immer wieder neue Wörter und Ausdrücke zu lernen und so seinen Wortschatz zu erweitern. Dabei können Bücher eine wichtige Hilfe sein. Gilt übrigens auch für Fremdsprachen.

6. Entspannen

Lesen ist eine ruhige Tätigkeit und man ist beim Lesen eigentlich immer alleine. Also die ideale Aktivität zum Entspannen und Abschalten.

5. Dazulernen

Seien es Sachbücher oder Romane – Viel lesen kann uns nicht nur neue Gedanken und Argumente liefern, sondern auch schlicht und einfach Wissen vermitteln.

4. Unterhaltung

Die Geschichten, die man in Büchern liest sind vieles – spannend, lustig, mitreißend, emotional. Was Romane allerdings gemeinsam haben ist: Sie sind unterhaltsam.

3. Sprache genießen

Deutsch ist, wie ich finde, eine wunderschöne Sprache. Sprache an sich ist wunderschön. Es kann poetisch sein, es kann lautmalerisch sein, es kann durch mehrere Bedeutungen sehr verschachtelt und vielschichtig sein. Diese Möglichkeiten lassen sich beim Lesen alle erleben.

2. Fantasie anregen

Ein magischer Ring, mit dem der Träger alle Menschen kontrollieren kann? Eine magische Schule weit weg von allem? In Büchern ist nichts unmöglich und viele Autor:innen nutzen das toll aus. Dadurch wird viel Lesen zu Etwas, das auch die eigene Fantasie anregt. Wie stelle ich mir die ganzen beschriebenen Dinge vor? Was würde ich selber an der Stelle der Charaktere tun? Was für eine Welt würde ich mir ausdenken?

1. in andere Welten abtauchen/Abenteuer erleben

Der Hauptgrund, aus dem ich so gerne viel lese, ist gewissermaßen die Zusammenfassung der anderen Punkte. Denn all die vorher genannten Dinge bieten die gleiche Möglichkeit: In neue Welten abzutauchen. Sich im Leben der Charaktere wiederfinden und sein eigenes dabei für eine Weile zurücklassen, mit den Charakteren Abenteuer erleben und mitfiebern. Deswegen meine Empfehlung: lest mehr 😉

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s