Top 10 – Dinge, an denen du einen Bücherwurm erkennst

Lest ihr gerne? Und viel? Dann kommen euch bestimmt zumindest ein paar von diesen Eigenschaften und Handlungen bekannt vor. Hier sind meine Top 10 – Bücherwurm Eigenschaften und Eigenarten. Hauptsächlich ein Liebesbrief ans Viellesen.


10. Buchläden

Buchläden sind für richtige Buchfans und Vielleser oft eine echte Zerreißprobe. Es stehen so viele tolle Bücher herum. Man entdeckt die Neuerscheinungen, verliebt sich in die Cover und will garnicht wieder gehen. Gleichzeitig weiß man die ganze Zeit, dass man nicht einfach jedes einzelne Mal eine ganze Tasche voller Bücher kaufen kann und sich deswegen entweder entscheiden, oder ganz ohne Bücher gehen muss.

9. Nie genug Bücher

Die Überschrift spricht eigentlich für sich selbst. Ja man hat noch ungelesene Bücher im Regal, ja der Platz wird langsam eng, ja man muss nicht jedes Buch direkt kaufen. Aber ändert das etwas daran, dass man es trotzdem will? Es kommen schließlich auch sehr regelmäßig neue Bücher raus, die man lesen will.

8. Crushes

Viele Vielleser kennen das Gefühl – Man weiß Person X ist rein fiktional. Nicht wirklich existent. Und trotzdem ist man mittendrin im Leben dieser Person, fiebert mit oder verguckt sich sogar ein bisschen in die Figur. Manche Autor:innen haben den Dreh auch einfach raus und lassen Charaktere so dreidimensional und sympathisch auf der Seite entstehen, dass man nicht anders kann.

7. „Don’t judge a Person bei the bookshelf in their room“

„Beurteile eine Person nicht anhand ihres Bücherregals.“ Das ist leichter gesagt als getan, wenn man Bücher wirklich liebt. Denn es sagt doch eine Menge über eine Person aus, ob überhaupt ein Bücherregal in der Wohnung steht, ob Klassiker, Fachbücher oder Unterhaltungsliteratur drinsteht, in welchem Zustand die Bücher sind etc., oder? Und wenn viele der Lieblingsbücher vertreten sind, ist das gegenüber doch automatisch sympathisch, oder nicht?

6. Ein Buch – ein Tag

Wie lange braucht ihr normalerweise für ein Buch? Wenn die Antwort ist „manchmal nur einen Tag“, dann gehört ihr aller Wahrscheinlichkeit nach zur den Buchnerds. Aber ist ja nunmal auch so – Wer viel liest, lernt auch schnell zu lesen. Und wer eine richtige Leseratte ist, wird ein gutes Buch nur sehr schwer aus der Hand legen können.

5. Lieblinge

Es gibt einige Fragen, die man richtigen Bücherwürmern nicht stellen sollte. „Welches ist denn dein Lieblingsbuch?“ oder „Wer ist dein/deine Lieblingsautor:in?“ Wer sehr viel liest hat nämlich nicht nur einen Titel oder einen/eine Autor:in, sondern gleich eine ganze Liste, die er/sie dir nennen kann. Aber auch das meist ohne besonderen Reihenfolge.

4. Geld

Hobbies kosten Geld. Manchmal eine ganze Menge. Lesen ist da keine große Ausnahme. Viele leidenschaftliche Leser lesen so aktuell, dass die Büchereien schon lange nicht mehr hinterherkommen und haben die Bücher sowieso sehr gerne im eigenen Regal stehen. Geldknappheit und dieses Gefühl immer wieder davon überrascht zu sein, wie viel Geld eigentlich in die eigenen Bibliothek geflossen ist, kennen also sehr viele.

3. Buchempfehlungen

„Hey, Kannst du mir eben ein Buch im (…)Genre empfehlen?“ Naja… Sehr sehr gerne! Aber wer richtige Buchfans kennt weiß, dass es nicht mal eben geht. Wenn man sie fragt, bekommt man gleich eine ganze Liste an Büchern. Aber das heißt ja auch mehr Auswahl 😉 Und wenn wirklich alle so gut sind…

2. Buch oder Film?

Mal ehrlich: Kennt nicht jeder diesen Vergleich zwischen Buch und Film, der sofort gemacht wird, wenn es sich eben um eine Buchverfilmung handelt? Richtige Buchfans haben in den meisten Fällen das Buch VOR den Film gelesen und können dir sehr genau erklären, warum das Buch besser ist. Also am besten keine Diskussion anfangen wenn du das nicht hören willst 😉

1. Immer ein Buch dabei

Egal wann, egal wo – Einen richtigen Bücherwurm wirst du selten ohne ein Buch antreffen. Sei es als Absicherung, falls man unerwartet Zeit totschlagen muss oder als gezielt ausgesuchte Reiselektüre. Man weiß nie, wann ein Buch sich als nützlich erweisen wird. Und dank Taschenbüchern und E-Readern nehmen sie ja auch nicht so viel Platz in der Tasche weg.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s