Im Moment lese ich hauptsächlich New Adult-Bücher. Ich lese viel und das war tatsächlich schon seit ich denken kann so – Angefangen hat alles mit Kinderbüchern, die meine Mutter mir vorgelesen hat und die ab einem gewissen Alter dann auch selber gelesen habe. Hier gibts meine Top 10. Dabei sind die Bücher nicht unbedingt alle für die selber Altersgruppe. Manche sind hauptsächlich Bilderbücher, andere sind schon richtige Geschichten. Aber ich habe alle in einem Alter gelesen/vorgelesen bekommen, in dem ich mich noch als „Kind“ bezeichnen würde.
10. Leo Lionni – „Frederick„
Dies kleine Büchlein über eine kleine Maus, die für den Winter nicht Körner und Nüsse sammelt, sondern Farben, Worte und Sonnenstrahlen habe ich damals auch in der Schule gelesen. Eine wirklich niedliche Geschichte, die ich noch in sehr schöner Erinnerung habe.
9. Axel Scheffer – „Der Grüffelo„
Spannend, Gruselig am Anfang, aber am Ende irgendwie doch nicht – Eine Geschichte über Furchtlosigkeit und Cleverness und wie weit sie einen bringen können, aber auch einfach über Freundschaft.
8. Barbara Robinson – „Hilfe die Herdmanns kommen„
Dieses Buch war bei uns ein echter Vorweihnachtsklassiker. Und ist es vermutlich auch bei vielen anderen. Denn diese Geschichte ist witzig, kurzweilig und im Kern einfach wirklich schön – Es geht darum, wie die Weihnachtsgeschichte und deren Aufführung zeigen, dass die schrecklichste Familie der Stadt vielleicht doch nicht so hoffnungslos ist, wie alle denken.
7. David McKee – „Elmar„
Gerade für Kinder ist das Gefühl dazuzugehören unglaublich wichtig. Und viele Kinder tun sich schwer, wenn sie das Gefühl haben, anders zu sein, als alle anderen. Genau von diesem Gefühl handelt dieses Buch. In wunderschönen Bildern wird hier am Ende die Botschaft transportiert: Es ist gut, dass du anders bist, als die anderen.
6. Michael Ende – „Das Traumfresserchen„
Michael Ende ist heut noch ein echter Garant für gute Kinderbücher. Mir hat besonders „Das Traumfresserchen“ gefallen. Eine schöne Geschichte über ein kleines Wesen, das Albträume einfach aufisst. Und einen tollen Reim, um es selber einzuladen, gibt es auch noch. Mutmachend, spannend und toll illustriert.
5. Irina Korschunow – „Die Wawuschels“
Noch ein Buch, in dem es um kleine Wesen geht . Die Wawuschels sind winzig, grünhaarig und leben auf einem Berg. Durch diesen soll eines Tages ein Tunnel gebaut werden und die Wawuschels erleben ein Abenteuer nach dem nächsten, während sie mit dieser neuen Situation umzugehen versuchen.
4. Paul Maar – Das Sams
Samsregeln, Wunschpunkte, Alliterationen und Reime – Die Bücher von Paul Maar über das Samst, das auf einmal in Herrn Taschenbiers leben tritt haben so viele Eigenschaften, die sie eine wahre Freude für Kinder machen. Immer eine Empfehlung. Übrigens auch für Erwachsene eine wirklich gute Unterhaltung.
3. Astrid Lindgren – Pippi Langstrumpf
Einer der wohl bekanntesten Kinderbuchfiguren überhaupt: Pippilotta Viktualia Rollgardina Pfefferminza Efraimstochter Langstrumpf. Und sie ist nicht ohne Grund auch über 70 Jahre nach Erscheinen noch beliebt. Sie ist stark, sie ist schlagfertig, sie tut alles, was Kinder eigentlich nicht dürfen, sie ist witzig – und noch viel mehr. Es lohnt sich auch heute noch, diese Geschichten zu lesen!
2. Astrid Lindgren – Ronja Räubertochter
Noch ein älteres Buch, noch ein Buch von Astrid Lindgren. Aber mir persönlich hat es Ronja Räubertochter sogar noch mehr angetan. Die Zeit im Wald, die Freundschaft zwischen Ronja und Dirk, die verwegenen Räuber, bei denen sie wohnen. Spannend und toll erzählt.
1. Cornelia Funke – Die wilden Hühner
Meine absoluten Lieblings-Kinderbücher sind wohl die „Wilde Hühner“-Bücher von Cornelia Funke. Und zwar, weil sie so viel von dem wiederspiegeln, was sich Kinder wohl wünschen – Dieses Gefühl zu einer Clique dazuzugehören, die Reibereien mit den Eltern und das Gestreite mit dem anderen Geschlecht – aber vor allem: Dieses Gefühl Freunde zu haben, auf die man sich verlassen kann und mit denen man sogar Hühner stehlen kann. Bei jedem Buch war ich wieder neu in der Geschichte versunken, fand die Charaktere toll und mochte die Handlungen.