
Autorin: Anabelle Stehl
Verlag: LYX
Erschienen: 30.7.2021
Seitenzahl: 432
ISBN: 978-3-7363-1493-1
Manchmal braucht es keine großen Gesten, manchmal sind es die feinen Nuancen, die den Unterschied zwischen Freundschaft und Liebe ausmachen.“ (S. 84)
Darum gehts:
Miriam hatte einen Schwangerschaftsabbruch. Als ihre Familie Jahre danach davon erfährt, wenden sich sowohl ihre Eltern, als auch ihre Schwester von ihr ab. Aber ihre beste Freundin steht an ihrer Seite. Und Elias. Der Bruder ihrer Freundin, in den sie schon lange verliebt ist.
Das sage ich…
...zum Inhalt:
Ich finde es immer wieder toll, wenn kontroverse und nicht einfache Themen in Büchern behandelt werden, die so viele Menschen lesen. Denn ich finde Romane und Geschichten haben immer das Potenzial, uns verschiedene Sichtweisen nahezubringen. Das schafft auch „Runaway“ wieder. Schwangerschaftsabbrüche werden immer noch sehr oft diskutiert und auch wenn dieser Roman nicht sehr stark auf die einzelnen Argumente für beide Seiten eingeht, sind durch die Figuren doch beide vertreten. Miriam hat die Entscheidung getroffen und steht voll und ganz dahinter. Ihre Schwester steht ganz klar auf der anderen Seite. Diese Dynamik ist toll gelungen, sorgt aber auch dafür, dass das Thema ein wenig schwarz-weiß behandelt wird. Es findet wenig Austausch statt und es herrscht wenig Bereitschaft auf beiden Seiten dem Anderen zuzuhören, was sehr schade war.
Das zweite Thema fand ich deutlich besser behandelt. Beiden Protagonisten geht es immer wieder darum, für sich selbst und seine Träume einzustehen und „Runanway“ schafft es toll hier eine Botschaft zu vermitteln: Du bist es wert für das einzustehen, wovon du überzeugt bist, für dich und deine Leidenschaften. Gleichzeitig ist hier aber auch ganz deutlich vermittelt, dass es eben nicht immer nur darum geht diese Entscheidungen zu treffen und umzusetzen, sondern auch darum, sich anderen anzuvertrauen, seine Gedanken und Gefühle mit anderen zu teilen, die einen unterstützen.
Die Liebesgeschichte, die neben diesem Thema eine große Rolle spielt, ist dagegen sehr gut mit all ihren Nuancen und Elementen erzählt. Beide Figuren sind sehr plastisch und nachvollziehbar erzählt und nehmen einen sofort mit.
…zu den Protagonisten:
Miriam fand ich eine tolle Figur, weil ich mich so gut mit ihr identifizieren konnte. Mit ihrer Vorliebe für Bücher und Musicals ist sie mir direkt ans Herz gewachsen und auch wenn sie in den ersten beiden Bänden nicht so viel vorkam, habe ich mich doch darauf gefreut, mehr von ihr zu lesen. Ich mochte ihre unaufgeregte, ruhige Art und ihre Einfühlsamkeit. Bei der Thematik muss ich jedoch sagen, dass ihre Beweggründe ein wenig zu kurz kamen. Ihre Entscheidung für einen Schwangerschaftsabbruch wird immer wieder als eine dargestellt, die sie nicht bereut und für die richtige hält, ich fand jedoch, das nicht deutlich genug wurde, warum sie sie getroffen hat, was für die Geschichte meiner Meinung nach aber sehr wichtig gewesen wäre.
Elias mochte ich ebenso gerne und dadurch, dass er in den ersten beiden Bänden schon ein wenig mehr aufgetaucht ist, hatte man schon ein wenig mehr das Gefühl ihn zu kennen. Ich fand es sehr toll die Ereignisse aus dem zweiten Band in manchen Passagen noch einmal aus seiner Sicht zu erleben und seine Gedanken und Gefühle dafür kennenzulernen. Seine Entwicklung in diesem Buch hat mir super gefallen und gerade das Ende fand ich in dieser Hinsicht sehr gelungen.
Die Dynamik der Beiden fand ich super, weil sie ein sehr positives Beispiel für eine rücksichtsvolle Beziehung und gelungene Kommunikation abgibt. Ich mochte, wie die beiden miteinander geredet haben, dass sie ehrlich miteinander waren und wie sehr sie sich gegenseitig unterstützen. Denn so entstehen wunderschöne, romantische Passagen und eine tolle Liebesgeschichte.
…zum Stil:
Ich habe alle Bücher von Anabelle Stehl sehr gerne gelesen und auch dieses wieder. Sie schafft es immer wieder mit ihren Worten tolle Bilder zu zeichnen und die Figuren plastisch und menschlich wirken zu lassen. Ich habe mir einige tolle Zitate notiert und mochte den Stil sehr gerne!
Heißt also:
Ein wunderschönes Buch und ein toller Abschluss der Reihe 🙂
[…] Themen zurückschreckt und wie sie sie in ihren Büchern angeht. Mehr dazu könnt ihr auch hier in meiner vollständigen Rezension lesen. […]
LikeLike