
Guten Mittag euch 🙂
Nach ein paar Wochen Abwesenheit melde ich mich heut mal wieder zurück. Die letzten 2 Wochen habe ich als Mitarbeiterin auf einem Zeltlager mitten im ostfriesischen Nirgendwo verbracht, weswegen für Blogbeiträge keine Gelegenheit war. Aber heute stelle ich euch meinen Lesemonat August vor, der, Fritz Zeltlager, relativ erfolgreich war. Ich habe 5 Bücher gelesen.
Nikola Hotel „It was always You“ + „It was always Love“
Nach „Ever“ wollte ich mehr von Nikola Hotel lesen. Und beide Teile der „Blakely-Brüder““-Reihe haben mir wirklich gut gefallen. Im ersten Teil hätte ich erwartet, dass mich die Prämisse mehr stört, aber im Endeffekt fand ich es gut und sinnvoll erzählt und nachvollziehbar. Noah im zweiten Band fand ich einen total spannenden Charakter und die Geschichte hat mich begeistert. Hier ging mir das Ende allerdings einen Tick zu schnell. Beide Bücher kriegen 3,5/5
Anabelle Stehl „Runaway“
Anabelle Stehl hat mich mal wieder wieder begeistert! „Runaway“ war für mich eine wunderschöne Geschichte und ein toller Abschluss der Reihe. Mir hat auch hier wieder sehr gefallen, dass Anabelle Stehl nicht vor schwierigen Themen zurückschreckt und wie sie sie in ihren Büchern angeht. Mehr dazu könnt ihr auch hier in meiner vollständigen Rezension lesen. 5/5
Emma Scott „Be my Tomorrow“
Bei Emma Scott ist für mich immer ein ‚Hit or Miss‘. Dieses war mal wieder ein Buch, das ich toll fand, wenn auch am Ende ein bisschen dick aufgetragen. 4/5
Brittainy C. Cherry „Gegen den bittersten Sturm“
Mit Brittany C. Cherry geht es mir ähnlich wie mit Emma Scott und der erste Teil dieser Reihe hat mich leider nicht so richtig überzeugen können. Diesen zweiten Band fand ich deutlich besser, als den ersten Teil und freu mich jetzt schon auf die nächsten Bände. Die Geschichte war romantisch, die Charaktere wirklich witzig und mehrdimensional – wirklich cool. 4/5