Top 10 – Vorteile von Büchern als Hörbuch

Bücher erscheinen in vielen Formaten – heute widme ich mich dem dritten und letzten, das mir wichtig war, mit einer Top 10-Liste. Hier findet ihr die Top 10 Vorteile von Büchern als Hörbücher. Viele davon überschneiden sich mit den Argumenten, die ich schon bei meiner Liste zu eBooks genannt habe – aber einige sind auch neu.


10. Preis

Ähnlich wie eBooks, sind auch Hörbücher oft generell günstiger, als die Printausgabe. Auch wenn der Preisunterschied hier meist nicht ganz so groß ist, kann man auch hier auf Dauer Geld sparen.

9. Abos/ Deals

Die Buchpreisbindung gilt auch bei Hörbüchern nicht: Genau wie bei eBooks, kann man also auch hier Abos und Deals bekommen. Gerade bei Hörbuchabos gibt es außerdem noch einmal eine größere Auswahl und mehr Anbieter, bei denen man sie abschließen kann, als bei eBooks.

8. Mitnehmen

Hörbücher hört man heute meistens auf Handys – also kleinen Endgeräten, die deutlich besser in eine Tasche passen und mitgenommen werden können, als viele Bücher in der Printausgabe.

7. Reisen

Auch für Reisen ist das Format natürlich praktisch. Und Hörbücher sind ebenso einfach unterwegs zu kaufen und neu auszusuchen, wie eBooks.

6. Anstrengung beim Lesen vermeiden

Wer kennt es nicht: sehr lange, mühsam zu lesende Bücher oder solche, die durch ihren Satz sehr anstrengend zu lesen sind. All das lässt sich durch Hörbücher vermeiden. Denn wenn man möchte, kann man sich diese Geschichten dann einfach vorlesen lassen.

5. Platzsparend

Das Argument ist ziemlich selbsterklärend: Hörbücher sind, genauso, wie eBooks, keine Bücher, die Platz im Regal einnehmen. Und durch die großen Speicher, die Handys etc. heute haben, lässt sich eine wirklich große Bibliothek ansammeln, ohne die Wohnung vollstellen zu müssen.

4. Kein extra Gerät notwendig

Gedruckte Bücher sind immer ein extra Gegenstand, für eBooks braucht man meist einen eReader, um nicht durch LED-Displays beim vielen Lesen die Augen zu schädigen. Hörbücher hört man meist auf den Endgeräten, die man sowieso besitzt, was bedeutet, dass man hierfür kein extra Gerät benötigt.

3. Perspektiven und Lebendigkeit

Zu Hörbüchern gehören selbstverständlich immer auch die Sprechenden. Und die Sprechenden gestalten die Geschichte mit. Vorstellungskraft und eigene Gedanken sind beim Lesen unglaublich wertvoll – aber Hörbücher sind auch eine tolle Möglichkeit hier beim Lesen neue Perspektiven auf die Geschichte zu bekommen und sie mit einer ganz neue Lebendigkeit zu erleben.

2. Multitasking

Stress kennen heute viele. Und sich wirklich hinzusetzen und zu Lesen, ist für manche Menschen heute fast unmöglich. Hörbücher bieten hier eine Möglichkeit, die weder eBooks, noch gedruckte Bücher bieten: Multitasking. Manche Aufgaben im Haushalt zum Beispiel, erfordern keine großen Denkleistungen – Man kann also nebenbei die Geschichte genießen.

1. Accessibility

Mein absolut größtes Argument für Hörbücher ist, dass sie Bücher für so viel mehr Menschen zugänglich und erlebbar machen. Es gibt so viele Gründe, die Menschen lesen unmöglich machen können: Legasthenie ist für viele Menschen ein Thema, Analphabetismus betrifft auch bei uns in Deutschland über sieben Millionen Menschen und auch Blindheit macht lesen im herkömmlichen Sinne unmöglich. Doch all diesen Gruppen ermöglichen Hörbücher einen Zugang. Für mich der wichtigste Vorteil, den diese Art des Geschichtenerlebens hat.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s