Top 10 – Zitate von C. S. Lewis

Die letzten beiden „Top 10“-Listen waren Zitate von großen Namen der Fantasy-Literatur. Und weil diese beiden Beiträge so gut angekommen sind, verlängere ich diese Serie hiermit heute einfach. Denn auch C. S. Lewis ist durch seine „Narnia“-Reihe zu Bekanntheit in diesem Genre gelangt. Durch seine Werke über das Christentum und seinen eigenen Glauben hat die Stimme des Schriftstellers und Literaturwissenschaftlers aber auch abseits davon einiges an Gewicht erlangt. Hier meine Lieblingssätze von ihm:


„Nichts, was wir nicht weggegeben haben, wird jemals wirklich unser sein.“

Wer alles durchschaut, sieht nichts mehr.“

Ich glaube an Christus, so wie ich glaube, dass die Sonne aufgegangen ist, nicht nur, weil ich sie sehe, sondern weil ich durch sie alles andere sehen kann.“

Der wahrhaft demütige Mensch erweckt keineswegs den Eindruck von Demut, den wir mit dem Wort heute verbinden. Er ist kein schmieriger, kriecherischer Typ, der uns ständig erzählt, dass er – natürlich – völlig unbedeutend sei. Im Gegenteil. Er wird auf uns eher den Eindruck eines aufgeschlossenen und heiteren Menschen machen, der sich wirklich für das interessiert, was andere ihm erzählen.“

Wenn irgendetwas schief geht im Leben, dann wird es eine Zeit lang meistens schlimmer und schlimmer. Aber wenn die Dinge erst einmal anfangen, gut zu laufen, dann werden sie oft immer besser und besser.“

– Narnia

Nichts geschieht zweimal auf dieselbe Weise.

– Narnia

„Ja, aber glauben Sie denn wirklich, Herr Professor“, fragte Peter, „andere Welten sind überall zu finden, und einfach nur so um die Ecke herum?““Nichts ist wahrscheinlicher“, antwortete der Professor.“

– Narnia

Alle wahre Liebe ist schon auf Erden viel mehr Gottes als unser Werk, und unser Werk nur, weil sie seines ist. „

Auch wenn unsere Gefühle kommen und gehen, Gottes Liebe tut es nicht.“

Auch wenn unsere Gefühle kommen und gehen, Gottes Liebe tut es nicht. 

– Narnia

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s