Wie schnell seid ihr bei Neuerscheinungen? Seid ihr so jemand, der Verlagsvorschauen durchschaut und alle interessanten Neuheiten vormerkt und direkt liest, wenn sie erscheinen?
Bei mir gibt es tatsächlich eine Tendenz dazu. Gerade weil ich im Moment definitiv einen Schwerpunkt im New/Young-Adult-Bereich setze und es dort oft Reihen gibt: Wenn mir eine Reihe gefällt, will ich den nächsten band direkt lesen, wenn er erscheint.
Deswegen gibt es in meiner Top 10 Liste heute einmal die besten Neuerscheinungen, die diesen Herbst erschienen sind. Dabei gilt allerdings auch, dass manche Bücher mich enttäuscht haben, auf die ich mich eigentlich ewig gefreit habe. Weil offizieller Winteranfang im Dezember ist, zählt für mich alles bis dahin – auch Bücher, auf die ich mich riesig freue, und die erst noch erscheinen. Zu denen kann ich natürlich noch nicht sagen, wie ich sie finde.
10. Jennifer L. Armentroud – „Shadow and Ember“
Fangen wir mit einem Fantasy-Buch an. „Shadow and Ember“ ist im Oktober erschienen und war eine Neuerscheinung, die ich wirklich interessant fand. Bis jetzt hab ich dieses Buch allerdings noch nicht gelesen.
9. Tami Fisher – „Crushing Colors“
Die „Fletcher“-Reihe war bis jetzt für mich sehr durchwachsen. Aber auf den neuen Band hab ich mich trotzdem echt gefreut! Und wurde nicht enttäuscht – Die Geschichte war echt süß.
8. Matthew Perry – „Friends, Lovers and the Big Terrible Thing“
Auch wenn „Friends“ an manchen Stellen nicht gut gealtert ist, habe ich die Serie vor ein paar Jahren wahnsinnig gerne geguckt. Nicht zuletzt wegen Matthew Perry und seinem Humor. Doch sein Leben war alles andere als einfach. Darüber berichtet er in seiner Biografie. Der Lübbe-Verlag hat mir freundlicherweise ein Exemplar davon zum Rezensieren zugeschickt. Ich freue mich drauf!
7. Annabelle Stehl – „Worlds Beyond“
Der erste Teil war ein wenig enttäuschend, der zweite echt super – auf den dritten Band der „Worlds“-Reihe, der am 25. November erscheint, freue ich mich deswegen schon echt!
6. Tom Felton – „Beyond the Wand – The Magic and Mayhem of Growing Up a Wizard“
Tom Felton ist ein so netter und sympathischer Kerl, dass man ihm einfach nur gerne zuschaut/zuhört, wenn er in Filmen, Serien oder Interviews zu sehen ist. Und seine Geschichte ist ebenfalls spannend: Durch die „Harry Potter“-Filme und seine Zeit am Set wuchs er wohl sehr anders auf, als andere. Als er seine Biografie angekündigt hat, hab ich mich deswegen schon direkt drauf gefreut!
5. Lena Kiefer – „Westwell – Bright and Dark“
Dies war eins von diesen Büchern, auf die ich mich schon direkt gefreut habe, nachdem ich den ersten Band beendet habe. Es wurde so viel spannendes angelegt und die Charaktere waren so vielversprechend. Umso größer war meine Enttäuschung, als meiner Meinung nach fast nichts damit passierte. Es geht gefühlt wenig voran.
4. Sarah Sprinz – „Dunbridge Academy – Anytime“
Der zweite Teil endete mit einer fiesen Wendung. Aber dieser Abschlussband macht toll da weiter und bringt diese Reihe um das schottische Internat wirklich gut zu Ende. Mir hat die Geschichte von Olive und Colin sehr gefallen.
3. Lilly Lucas – „A place to Grow“
Nachdem ich „A Place to Love“ so gerne mochte war die Vorfreude auf diesen zweiten Band echt groß. Und die Geschichte war wieder Lily Lucas-typisch niedlich, herzerwärmend und einfach zum Wohlfühlen.
2. Brittany C. Cherry – „Denn ohne Musik werden wir ertrinken“
Bei Brittainy C. Cherry bin ich immer sehr gespannt, wie ihr nächstes Buch ist: Welchen Weg wird sie gehen? Wird die Geschichte eine ihrer fantastischen, herzbrechenden Erzählungen voller Emotionen oder doch eher auf der weniger guten Seiten stehen? Ich bin sehr gespannt auf den Auftakt zu dieser neuen Reihe! Das Buch erscheint ebenfalls am 25. November.
1. Colleen Hoover – „It starts with Us“
Bei meinem Platz 1 gibt es nichts zu überlegen – Seit dieses Buch angekündigt wurde, habe ich mich unglaublich darauf gefreut die Geschichte von Lily und Atlas lesen zu können. Und ich wurde nicht enttäuscht. Dieses Buch ist so voll mit Herz, Liebe, Humor und tollen Zitaten. Unbedingt lesen 🙂