Das Licht in uns

Autorin: Michelle Obama

Verlag: Goldmann

Erschienen: 15.11.2022

Seitenzahl: 384

EAN: 978-3-442-31713-4


Wenn wir unser inneres Licht entdecken, finden wir auch die Kraft, es zu nutzen“ (S. 65)

Darum gehts:

Auch Michelle Obamas zweites Buch ist wieder sehr biographisch – sie erzählt von ihrer Kindheit, ihre Jugend, ihre Ehe und mehr. Das Ziel ist jedoch vor allem von schwierigen Zeiten und Herausforderungen zu erzählen und so Werkzeuge und Methoden an die Hand zu geben, wie wir diese Meisten können.

Das sage ich:

Michelle Obama ist symphathisch und nahbar. Das ist sie auch hier wieder. Ihr Humor, ihre Leichtigkeit und ihr Sinn für Sprache sind auch in „Das Licht in uns“ wieder deutlich zu erkennen. Die Thematik ist ebenfalls sehr ansprechend und gutz umgesetzt: Wir kennen alle schwierige Zeiten und Herausforderungen, in denen es manchmal wirklich schwer fällt sich nicht zu sehr in sich selbst zu verlieren und trotz allem einen Ausweg und eine Möglichkeit mit dem Geschehenen umzugehen zu finden. Obama strukturiert ihr Buch in gewisser Weise in drei Abschitte, die toll aufeinander aufbauen und auseinander hervorgehen. Sie fängt zunächst mit der Stärke in uns selber an. Wie können wir sie entdecken? Was gibt uns diese Stärke? Im zweiten Abschnitt spannt sie den Bogen zu Menschen in unserem Umfeld und wie diese das Licht in uns beeinflussen und stärken können. In gewisser Weise zieht die im dritten Abschnitt hieraus ihre Konsequenz und eine Verantwortung, indem sie darüber schreibt, was dieses Licht für unsere Gesellschaft bedeutet und wie wir es einsetzen können.

Im Großen und Ganzen hat mir dieses Buch sehr gut gefallen! „Das Licht in uns“ ist mutmachend und voller spannender Einblicke in Obamas Leben. Genau diese führen aber auch dazu, dass das Buch nicht die Erwartungen erfüllt hat, die der Klappentext geschürt hat. Denn auch wenn mir das Biograpische sehr gefallen hat, fehlte doch an vielen stellen die Konkretion. Es gab wenige handfeste Tipps oder Aussagen, die wir als Leser*Innen auf uns selbst beziehen können.

Heißt also:

Dieses Buch macht Mut und gibt tolle Einblicke in Obamas Leben. Praktische Umsetzungsmöglichkeiten fehlten mir jedoch an einigen Stellen.

Bewertung: 3.5 von 5.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s