
Guten Mittag,
Seit fast zwei Wochen haben wir mittlerweile das Jahr 2022. Und meine Highlights des vergangenen Jahres habe ich schon geteilt. Zu den Monaten November und Dezember habe ich allerdings hier noch keine Übersicht gepostet, deswegen kommt diese heute. Weil Ich in beiden Monaten zusammen nur 4 Bücher gelesen habe, fasse ich diese beiden Monate hier einmal zusammen. Diese vier Bücher warens:
Lene Jansen „In Richtung Stoppelfelder“
Dieses Buch durfte ich als Rezensionsexemplar lesen und wurde echt verzaubert. Ich mochte die Geschichte vor allem wegen ihres Rahmens sehr gerne und fand den Lesefluss des Buches wirklich toll! Die Themen, die angesprochen werden sind unter anderem Vertrauen, Verlust und natürlich Liebe. Und alle diese Themen wurde wirklich gut angesprochen und umgesetzt! Große Empfehlung von mir (Meine ausführlichere Rezension könnt ihr hier lesen) 5/5
Carolin Wahl „Vielleicht Nie“
Dieser zweite Band ist direkt auf meiner Jahreshighightsliste gelandet. Der erste Band hat mir schon gut gefallen, aber ich fand, dass diese Geschichte noch einmal mehr Dimensionen hineinbringt und eine interessantere Protagonistin hat. Die Dynamik fühlte sich hier einfach noch einmal stimmiger an. 5/5
Sarah J. Maas „Silbernes Feuer“
Ich muss leider sagen, dass mich die letzten Bücher, die ich von Sarah. J. Maas gelesen habe, echt enttäuscht haben. Und auch dieses war keine Ausnahme. Die Original-Trilogie der „Reich der sieben Höfe“-Reihe fand ich wirklich toll, dieses Spin Off konnte mich nicht überzeugen. Das liegt vor allem daran, dass sich die Geschichte plump anfühlt – es wirkt stellenweise einfach nicht nachvollziehbar und geradezu albern. Noch dazu ist Protagonistin Nesta schwer zu mögen. Sie bekommt hier mehr Hintergrund und Protagonist Cassian ist, wie in der Originalreihe, wirklich toll, aber die Geschichte macht meiner Meinung nach viel zu wenig aus dieser Entwicklung. 2/5
Lyla Payne „Trust my Heart“
Eine süße Geschichte für zwischendurch, aber leider nicht mehr. Denn auch wenn ich die Prämisse wirklich gut fand und die Charaktere an sich viel Potenzial hatten, zieht sich dieses Buch und wird am Ende meiner Meinung nach zu einfach abgehandelt. Es gab ein paar wirklich tolle Momente mit viel Witz und Herz, aber ich fand, dass dieses Buch davon insgesamt zu wenig hatte, um wirklich zu begeistern. 3/5